Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Ideal für Fastenwillige: gehaltvolle Schwarzwurzeln

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Wintergemüse: Sellerie, Möhren, Radieschen, Rotkohl, Schwarzwurzel
Schwarzwurzeln, auch „Winterspargel“ oder – etwas despektierlich – als „Spargel des kleinen Mannes“ bezeichnet, haben noch bis April Saison; also just, bis die richtige Spargelsaison … Weiterlesen

Spargelpflanzen auch für Nützlinge eine Delikatesse

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen: Endlich ist wieder Spargelsaison! Wenn die delikaten Stangen so unwiderstehlich auf dem Teller liegen, kann man nur eines: … Weiterlesen

Barbarakraut: Blätter, Knospen und Blüten für die Küche

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wer in diesen Tagen durch die Natur streift, kann das Barbarakraut entdecken. Am besten schmecken die jungen Blätter der Grundrosette. Sie haben ein würzig bis … Weiterlesen

Manche mögen’s, manche nicht: Zitronat und Orangeat

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Am grüngelben Zitronat und dem orangefarbenen Orangeat scheiden sich die Geister: Die alljährliche Debatte in der Vorweihnachtszeit, ob das geplante Gebäck „mit oder ohne“ hergestellt … Weiterlesen

Weidenröschen: junge Stängel schmecken wie Spargel

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Das Weidenröschen hat als Wildgemüse eine lange Tradition. Im Mai sprießen die jungen Triebe wie kleine Palmen aus der Erde. Gegart entfalten sie ihren spargelähnlichen … Weiterlesen

Wildkräuter im Frühling: Rainkohl für Smoothie und Salat

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wenn im Frühling die Natur erwacht, ist die beste Sammelzeit für Wildkräuter. Am Wegesrand und in lichten Wäldern wächst der unscheinbare Rainkohl, der heute kaum … Weiterlesen

Heimische Strauchbeeren: Die Jostabeere

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Jostabeeren, Jochelbeeren, Joglbeeren
Die Jostabeere ist eine gelungene Kreuzung zweier Arten: Der Schwarzen Johannisbeere und der Stachelbeere, die sich auch beide im Namen Jo(hannis)sta(chel)beere wiederfinden. Ihre dunkel violetten … Weiterlesen

Basilikum: Schneiden statt zupfen

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Basilikum
Basilikum hat einen pfeffrig-süßen, aromatischen Geschmack, der vielen Gerichten eine besondere Note verleiht. Das Aroma lässt sich für wenige Tage erhalten, indem man die Blätter … Weiterlesen

Der milde Kohl aus Asien: Pak Choi

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Pak Choi
Im Alltag sind schnelle und unkomplizierte Gerichte gefragt. Dafür ist Pak Choi das ideale Gemüse. Der milde Kohl aus Südostasien ist in wenigen Minuten gar … Weiterlesen

Kräuter im Frühling: Rosmarin mit herb-würzigem Aroma

27 . April 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Sommer, Sonne, Mittelmeer – der intensive Duft von Rosmarin weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub im Süden. Hier wächst die Pflanze wild in der typischen … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Fleisch

Vitaminmangel: Erschöpfung und Müdigkeit vorbeugen Ständig müde und schlapp?

Was ist der Unterschied zwischen Cranberrys und Preiselbeeren?

Herbstzeit ist Möhrenzeit – Das orange Superfood für Genussmomente

Kürbisse

Kürbisse gehören zu den Klassikern der Herbstküche

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Waschmaschine

Waschmaschinen im Test: Reparatur oft einfacher als gedacht

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress