Hafer ist nährstoffreich, regional und vielseitig einsetzbar.
- Er punktet mit einem hohen Gehalt an Beta-Glucan.
- Die SchapfenMühle bietet eine breite Hafervielfalt an.

Hafer vereint vieles, was eine bewusste Ernährung heute ausmacht: Er ist nährstoffreich, regional und vielseitig einsetzbar. Das Besondere am Hafer ist sein hoher Gehalt an dem löslichen Ballaststoff Beta-Glucan. Aktuell gibt es zwei offizielle Health Claims:
- Beta-Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
- Die Aufnahme von Beta-Glucanen aus Hafer oder Gerste als Bestandteil einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt.
Übersetzt bedeutet das, dass Beta-Glucane zu einer Regulation des Cholesterinspiegels beitragen und die Glucose-Aufnahme im Blut verlangsamen. Beides sind wichtige Faktoren für die Aufrechterhaltung normaler Stoffwechselprozesse im Körper. Laut der EU-Health-Claims-Verordnung gilt: Täglich 3 g Beta-Glucane aus Hafer, Haferkleie oder Gerste tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Dies erreicht man beispielsweise mit ca. 35-40 g Haferkleie oder ca. 60-100 g Haferflocken – genau die Produkte, die man bei der SchapfenMühle findet.
Doch Haferflocken sind nur der Anfang: Das Familienunternehmen aus Ulm bietet eine breite Auswahl an Haferprodukten, darunter Haferkleie, zarte und kernige Haferflocken, Hafergrütze in Vollkornqualität sowie verschiedene Porridge-Sorten wie Schoko, Klassik, Waldbeere oder Apfel-Zimt. Erhältlich sind die Produkte im Lebensmitteleinzelhandel, im Mühlenladen in Dornstadt sowie online unter
shop.schapfenmuehle.de.
Dass Hafer von der SchapfenMühle zum Getreideliebling 2025 gekürt wurde, ist zurecht: Beta-Glucan und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen Hafer zu einer wertvollen Grundlage für eine bewusste Ernährung und zeigen, dass er noch viel mehr kann.
Was Hafer noch besonders macht
Beta-Glucane sind lösliche Ballaststoffe, die im Darm von nützlichen Bakterien fermentiert werden können – ein Prozess, der zu einer ausgewogenen Darmflora beitragen kann. Das bedeutet, sie dienen als Nahrung für gesunde Darmbakterien und fördern deren Wachstum. So unterstützen sie eine ausgeglichene Darmflora und damit das allgemeine Wohlbefinden.
Neben Beta-Glucan stecken wichtige Spurenelemente, wie Eisen, Zink, Mangan und Kupfer, sowie Vitamine wie Thiamin (B1), Biotin und Vitamin K im Hafer, die zahlreiche Körperfunktionen unterstützen. Das pflanzliche Eisen im Hafer wird besonders effektiv verwertet, wenn es in Kombination mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln aufgenommen wird. In Kombination mit frischem Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen wird Hafer so zur Basis für eine moderne, pflanzenbetonte Ernährung.
Weiterführende Informationen unter:
Über die SchapfenMühle
Die SchapfenMühle ist Ulms ältestes noch produzierendes Unternehmen und beschäftigt an ihren vier Standorten über 200 Mitarbeitende. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1452 ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für seine Kunden. Kundennähe, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein sind Werte, die das Familienunternehmen seit den Anfängen auszeichnen. Die SchapfenMühle ist jedoch nicht nur ein zuverlässiges, sondern auch ein sicheres Partner-Unternehmen, sowohl für Landwirte als auch für Kunden.
Durch die breit aufgestellte Mühlentechnologie hat der Getreidespezialist die Möglichkeit, jedes Getreide zu einem optimalen Produkt weiterverarbeiten zu können. Spezifische Qualitätsparameter des Getreides entscheiden darüber, ob daraus Mehl, Flocken oder andere Mühlenprodukte hergestellt werden. Dadurch hat der Landwirt einen sicheren Partner, der ihm sein Qualitätsgetreide abnimmt und es zum bestmöglichen Produkt weiterverarbeitet. Auch für die Kunden, wie beispielsweise Bäcker, bedeutet die Zusammenarbeit mit der SchapfenMühle ein hohes Maß an Sicherheit und damit unternehmerische Freiheit.
Als Getreidespezialist bietet die SchapfenMühle eine vielseitige Produktpalette an Mehlen, Getreideflocken, Mühlenmischungen, Saaten sowie Kernen und vielem mehr. Das Unternehmen ist unter anderem bekannt für seine innovativen Produkte aus besonderen Getreidearten wie Dinkel und Emmer. Die SchapfenMühle-Wertekette garantiert lückenlose Qualität von der Auswahl des Saatguts über die Ernte und die Verarbeitung des Korns bis zur Auslieferung an den Kunden. Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Pioniergeist sind die Erfolgsgaranten des Unternehmens. Im Laufe der Zeit hat sich die SchapfenMühle zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt.