Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
			
	
	
		PIONEER-Netzwerk: LeguPlan präsentiert erste Forschungsergebnisse. Projekt ist Teil der Vernetzungs- und Transfermaßnahme PIONEER des BMLEH zur Etablierung alternativer Proteine in der Humanernährung und wird im …
		
Weiterlesen
		
	
		Tierschutz für Rinder verbessert: Kälber unter vier Wochen dürfen nur noch sediert und mit Schmerzmitteln kastriert werden. Die nach dem bundesweiten Tierschutzgesetz aktuell ohne Betäubung …
		
Weiterlesen
		
	
		Besonders für Menschen mit Typ-1-Diabetes sind kontinuierliche Blutzuckermesssysteme ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, weil sie den Blutzuckerverlauf in Echtzeit überwachen und Schwankungen frühzeitig erkennen. Doch …
		
Weiterlesen
		
	
		10 Jahre Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ Bei der Ernährungskompetenz von Eltern in Deutschland gibt es erhebliches Verbesserungspotential. Das ergab eine repräsentative Studie anlässlich des zehnjährigen …
		
Weiterlesen
		
	
		Internationales Forschungsprojekt FROSTEQ gestartet. Das internationale Forschungsprojekt „FROSTEQ – An initiative aimed at harmonizing Temperature, Energy, Quality and Safety in the Frozen Food Supply Chain“ …
		
Weiterlesen
		
	
		Forschungsteam gewinnt aus Genen und Fossilien neue Erkenntnisse zur Evolution einer Alge. Von winzigen Moosen über filigrane Farne bis zu riesigen Bäumen – Landpflanzen zählen …
		
Weiterlesen
		
	
		Leinöl ist ein gesundes Öl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Aber was steckt in den Speiseölen noch drin? Im Test wertet ÖKO-TEST neun Produkte wegen …
		
Weiterlesen
		
	
		Appinio-Studie zeigt: Das echte Problem liegt nicht beim Namen! Während die EU diskutiert, Bezeichnungen wie „Veggie‑Burger“ oder „Soja‑Wurst“ zu verbieten, liefern neue Daten von  Appinio  …
		
Weiterlesen
		
	
		Deutscher Bauernverband kritisiert Kabinettsbeschluss zum Mindestlohn. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, den Mindestlohn ohne Ausnahmen für die …
		
Weiterlesen
		
	
		Wissenschaft zeigt Pfade für lebenswerte Zukunft. 22 von 34 lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau, viele tendieren weiterhin stark in die falsche Richtung. Das …
		
Weiterlesen