Mit Ballaststoffen, Vollkorn und fettarmen Belag zur gesunden Mahlzeit, auch für Menschen mit Diabetes. Jeder kennt es, jeder liebt es: Das Butterbrot gehört in Deutschland …
Weiterlesen
Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ startet erneut für dritte und vierte Klassen. Ausgewogene Ernährung und nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln im Fokus Mehr als 97.000 …
Weiterlesen
„Wie viel Fortschritt steckt im Weizen und welchen Einfluss hatte Pflanzenzüchtung auf dessen Ertragsleistung in den letzten 140 Jahren?“ Der Schauversuch zur #ZeitreiseWeizenzüchtung am Campus …
Weiterlesen
Medizinisches Fachpersonal vor Interessenkonflikten schützen und eine unabhängige Beratung stärken. Die Vermarktung von industriell hergestellter Säuglingsanfangs- und Folgenahrung ist durch EU-Verordnungen gesetzlich streng geregelt. Fachkräfte …
Weiterlesen
Rukwied: Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern. Anlässlich der Herbst-Agrarministerkonferenz 2025 im baden-württembergischen Heidelberg fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) …
Weiterlesen
Das System wird im Online-Shop von illycaffè sowie in ausgewählten illy-Geschäften in Italien erhältlich sein. Die Einführung von CoffeeB in Italien markiert einen weiteren Schritt …
Weiterlesen
Mehr Flexibilität für Landwirte bei der Erhaltung guter landwirtschaftlicher und ökologischer Bedingungen. Krisenzahlungen für Landwirte, die von Naturkatastrophen betroffen sind, sollen aus Mitteln für die …
Weiterlesen
Ein neuer Bericht des Planetary Boundaries Science Lab am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt: Mittlerweile sind sieben der neun kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems überschritten – …
Weiterlesen
Milch zählt zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Um sie länger haltbar zu machen, greifen Hersteller auf verschiedene Verfahren zurück, die jeweils unterschiedlich lange Lagerzeiten ermöglichen. …
Weiterlesen