Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Die meisten Darmbakterien befinden sich im Dickdarm. Zwischen nützlichen Darmbewohnern wie Bacteroides fragilis tummeln sich auch potenziell krankmachende wie Escherichia coli oder Clostridien. Wie Präbiotika …
Weiterlesen
DAK-Kinder- und Jugendreport: Adipositas im Durchschnitt um 36 Prozent höher bei sozial schwachen Kindern. Kinderärzte bewerten Zusammenhang zwischen Adipositas und sozialer Ungleichheit als „alarmierend“ DAK-Chef …
Weiterlesen
Neue Podcast-Folge zu pflanzenbasierten Ernährungsformen. Ganz oder weitgehend auf Fleisch und tierische Produkte verzichten – für zunehmend mehr Menschen in Deutschland ist das heutzutage ganz …
Weiterlesen
Potenzial für neue Therapien gegen Übergewicht. Übergewicht ist ein weltweites Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen betroffen sind. In den letzten Jahren wurden sehr vielversprechende Medikamente …
Weiterlesen
Den Hunger wegschnüffeln: Geruch von Nahrung aktiviert Gehirnzellen, die bei Mäusen das Hungergefühl verringern. Kein Hunger mehr nach dem Kochen? Dafür ist ein neu identifiziertes …
Weiterlesen
Raus aus der Kinder- und Jugendmedizin – rein ins Risiko? Der Übergang chronisch kranker Jugendlicher in die Erwachsenenmedizin – die sogenannte Transition – birgt erhebliche …
Weiterlesen
Ob fürs Blut oder für die Nerven: Für den Körper ist der Nährstoff Vitamin B12 lebenswichtig. Doch jeder vierte Mensch in Deutschland über 65 Jahren …
Weiterlesen
Am 12. Juni 2025 findet unter der Leitung des Global Liver Institute (GLI) der „Global Fatty Liver Day“ statt – ehemals International NASH Day. Die …
Weiterlesen
Individuelle Ernährung als Teil der Therapie. Forschungsteam des Exzellenzclusters “Precision Medicine in Chronic Inflammation” (PMI) zeigt, wie bei Darmentzündungen die Stoffwechselaktivität und damit die Kommunikation …
Weiterlesen
Gar nicht „Wurst“. Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt: Am besten sind Listerien in Fisch und Käse vor dem Stress im Magen-Darm-Trakt geschützt. …
Weiterlesen