Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
In this secondary analysis of the DASH (Dietary Approaches to Stop Hypertension)-Sodium trial, dietary sodium reduction independently lowered estimated 10-year ASCVD risk. The combination of …
Weiterlesen
In den nächsten Tagen klettern die Temperaturen in weiten Teilen Deutschlands auf über 30 Grad. Worauf Menschen mit Diabetes bei Hitze achten sollten. Hitze setzt …
Weiterlesen
Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf Insulin, liegt eine Insulinresistenz vor, die das Risiko für Übergewicht, Typ-2-Diabetes und Alzheimer erhöht. Forschende des Deutschen Zentrums …
Weiterlesen
Strategien gegen Bewegungsmangel im Alltag. Schreibtisch, Auto, Couch: Der Alltag vieler Deutscher spielt sich größtenteils im Sitzen ab. Und das kann auf Dauer krank machen. …
Weiterlesen
Zahl 10- bis 17-jährigen Patientinnen mit entsprechender Diagnose binnen 20 Jahren verdoppelt. Insgesamt dagegen leichter Rückgang der Behandlungsfälle auf 12 100 im Jahr 2023 93 …
Weiterlesen
Die Qualität von Kita- und Schulessen ist hierzulande schwankend. Andere Länder zeigen, wie´s besser geht. Essen wird in Deutschland oft als notwendige Nebensache gesehen. In …
Weiterlesen
DZIF fördert HZI-Projekt zur Entwicklung eines lebenden Biotherapeutikums. Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom trägt nicht nur zur Verdauung bei, sondern ist auch ein wichtiger Schutzfaktor gegen Infektionen. …
Weiterlesen
5 Tipps für gesunde Durstlöscher. An warmen Sommertagen greifen viele gern zu kühlen, süßen Getränken. Doch Eistee, Limonade oder Cola enthalten oft große Mengen Zucker …
Weiterlesen
Menschen mit Diabetes leiden überdurchschnittlich häufig an Depressionen – mit teils erheblichen Folgen für die Lebensqualität und für Krankheitsverläufe. Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), des …
Weiterlesen
Auf Tiktok und Instagram kommt man derzeit kaum an ihnen vorbei: Flohsamen – das „Wundermittel“ gegen Durchfall und Verstopfung. Wenn plötzlich ein altes Hausmittel so …
Weiterlesen