Kriege und Klimakrise bremsen Fortschritte bei Überwindung des Hungers – politischer Handlungswille ist entscheidend. Der 2025 zeigt, dass die internationale Staatengemeinschaft bei der Überwindung des …
WeiterlesenErnährung, Bewegung und Gesundheit
Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Warum die Darreichungsform über die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln entscheidet
Liposomen wirken wie ein Schutzschild für empfindliche Nährstoffe. Vitamin C gelangt liposomal bis zu 21-fach, Curcumin bis zu 46-fach besser ins Blut Die Wirksamkeit liposomaler …
WeiterlesenMehr Fisch auf dem Teller stärkt die Jodversorgung
Jod ist unverzichtbar – für Energie, Stoffwechsel und Gehirnentwicklung. Dennoch nehmen viele Menschen in Deutschland weiterhin zu wenig davon auf. Neue Referenzwerte der Deutschen Gesellschaft …
WeiterlesenSchlüsselmechanismus für Appetit- und Gewichtskontrolle entdeckt
Wie unstrukturierte Proteinbestandteile biologische Funktionen regulieren. Wissenschaftler:innen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1423 „Strukturelle Dynamik der GPCR-Aktivierung und -Signaltransduktion“ der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben …
WeiterlesenWeltstillwoche 2025: Schutz des Stillens steht im Mittelpunkt
Stillen ist für Babys die optimale Ernährung. Die Bundesregierung fördert und schützt das Stillen und trägt damit zu einem gesunden Start ins Leben bei. Die …
WeiterlesenGesundheit im Gepäck: Rückenfit durch den Uni-Marathon
Immer mehr Studierende sitzen sich krank. Sie leiden schon in jungen Jahren unter Rückenschmerzen – trotz voller Energie und Leistungsmotivation. Der Report 2025 der Deutschen …
WeiterlesenBetreuung in der Schule: „Der Ganztag kommt – ist die Mensa bereit?“
Antworten und Lösungen lieferte der Tag der Schulverpflegung 2025. Ab August 2026 haben alle Grundschulkinder Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Deshalb drehte sich auf der diesjährigen Online-Veranstaltung …
WeiterlesenDANK feiert 15 Jahre – und mahnt zu mehr Tempo gegen nichtübertragbare Krankheiten
Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) feiert in diesem Herbst ihr 15-jähriges Bestehen. Dem Wissenschaftsbündnis, das 2010 im Rahmen des ersten UN-Gipfels gegen nichtübertragbare Krankheiten …
Weiterlesen10 Jahre Agenda 2030: Die Welt hungert weiter
Am 25. September 2015 hatten sich die UN-Mitgliedstaaten auf die Agenda 2030 mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) geeinigt. Eines der zentralen Ziele lautete: …
WeiterlesenPrävention der Altersblindheit: Mediterrane Kost verlangsamt Netzhauterkrankungen
Lebensstilentscheidungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Augengesundheit und damit auch auf das Risiko, im Alter zu erblinden. Neben körperlicher Aktivität spielt vor allem die …
Weiterlesen