Der Weltdiabetestag rückt die Bedeutung von Prävention, Früherkennung und moderner Behandlung des Diabetes in den Fokus. Der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2026 von DDG und diabetesDE …
WeiterlesenPressemeldungen
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Wie sinnvoll sind Trinkmahlzeiten aus dem Supermarkt?
Fertige Trinkmahlzeiten liegen im Trend. Sie sollen in flüssiger Form alle nötigen Nährstoffe liefern und eine vollständige Mahlzeit ersetzen. Erhältlich sind sie in Supermärkten oder …
WeiterlesenFür Cafés und Restaurants: Frische Hafermilch in wenigen Handgriffen
Der Markt für Milchersatzprodukte wächst in Deutschland stetig. Statista-Zahlen zufolge hat sich der Umsatz allein von 2020 bis 2024 von rund 390 auf 860 Millionen …
WeiterlesenAlkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar
Adventskalender versüßen die Vorweihnachtszeit. Doch viele der diesjährigen Schokoladenkalender enthalten Alkohol, ohne dass dies leicht erkennbar ist. Besonders Kinder werden durch verspielte Motive angesprochen, die …
WeiterlesenThermobecher im Test: Kaffee to go, aber bitte lange warm!
Der erste Schluck Kaffee ist heilig. Doch wer ihn unterwegs trinkt, weiß: Zwischen heiß und lauwarm liegen Welten. Deshalb hat der F.A.Z. Kaufkompass 46 Thermobecher …
WeiterlesenWeihnachtsessen mit Kleinkindern
Die Vorbereitungen rund um Weihnachten laufen, Plätzchen werden gebacken und das Weihnachtsessen geplant. Sitzt ein Kleinkind mit am Tisch, kommen Fragen auf: Darf es alles …
WeiterlesenNeue allergenarme Apfelsorten bald im Handel
Apfelgenuss trotz Allergie. Die heimische Apfelernte 2025 ist weitgehend abgeschlossen und einer jüngsten Schätzung des Statistischen Bundesamtes zufolge wird es eine Rekordernte sein. Wie erfreulich, …
WeiterlesenStreit um „Veggie-Wurst“
Klare Mehrheit der Verbraucher:innen lehnt EU-Verbot ab – Produktbezeichnungen nicht irreführend. Im Vorfeld der entscheidenden EU-Verhandlungen um ein mögliches Verbot von Fleisch-Bezeichnungen für pflanzliche Ersatzprodukte, …
WeiterlesenFaktencheck zu Lebensmitteln: verarbeitet bedeutet nicht automatisch ungesund
FAQ zu „hochverarbeiteten“ Lebensmitteln beleuchtet deren Definition, Bewertung, gesundheitliche Auswirkungen und gesellschaftliche Bedeutung. „Hochverarbeiteten“ Lebensmitteln, auch bekannt als Ultra-Processed Foods (UPF), wird häufig pauschal ein …
WeiterlesenMasthuhn-Report 2025: Neues Tierschutz-Ranking der Lebensmittelwirtschaft veröffentlicht
Mit dem Masthuhn-Report 2025 veröffentlicht die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt heute ihre vierte umfassende Analyse der deutschen Lebensmittelbranche. Der Report zeigt: Während einzelne …
Weiterlesen