Fitnessarmbänder, Laufuhren und Smartwatches (kurz: Wearables) messen den Puls, erfassen Schritte und Laufgeschwindigkeit. Mit manchen kann man Musik hören und E-Mails checken: hochmodern, aber leider …
WeiterlesenPressemeldungen
Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
Nahrungsergänzungsmittel gegen Gelenkbeschwerden im Marktcheck der Verbraucherzentralen
Gelenkmittel sollen gegen Arthrose helfen oder die Knorpelmasse schützen – so verspricht es die Werbung der Hersteller. Die Verbraucherzentralen haben 25 Nahrungsergänzungsmittel auf ihre Dosierung, …
WeiterlesenÖKO-TEST Rapsöl – Ohne Raffinesse
Rapsöl wird von Ernährungsexperten empfohlen und ist das beliebteste Pflanzenöl der Deutschen. Aber ist es auch so gut wie sein Ruf? Dieser Frage ist ÖKO-TEST …
WeiterlesenMilch im Test: Kühe würden Bio kaufen
Bei einem Test von 18 Produkten länger haltbarer Frischmilch schneiden vier sowohl bei der Produktqualität gut ab als auch beim Tier- und Umweltschutz-Engagement der Anbieter. …
WeiterlesenÜberdosiert und überflüssig: Nahrungsergänzung in der Stillzeit
Nahrungsergänzungsmittel für Stillende sind oft überdosiert und meistens unnötig. Zu diesem Fazit kommt die Verbraucherzentrale Hamburg, die anlässlich der Weltstillwoche eine Stichprobe von 14 verschiedenen …
WeiterlesenVergleichstest von Online-Lebensmittelhändlern zeigt Schwachstellen bei Produktkennzeichnung und Datenschutz
foodwatch fordert Überwachung von Online-Supermärkten durch Bund statt Kommunen. Allyouneedfresh, Amazon Fresh, Bringmeister (Edeka), Mytime und Rewe-Lieferdienst: gute Testkaufergebnisse, aber 4 von 5 Anbietern mit …
WeiterlesenWie unterschiedlich sind die Qualitätsrichtlinien von Tiernahrung und Lebensmitteln für Menschen?
Immer wieder bekommen wir im Alltag von diversen Qualitätsrichtlinien zu hören, wie sie für menschliche Nahrung gelten. Im selben Supermarkt ist es sogleich möglich, aus …
WeiterlesenKühlboxen im ÖKO-TEST wenig überzeugend
ÖKO-TEST hat bei 14 Kühlboxen Leistung, Verarbeitung und Inhaltsstoffe prüfen lassen. Das Testergebnis ist überwiegend Mittelmaß. Die Kritikpunkte: Teilweise liegt die erbrachte Kühlleistung unter den …
WeiterlesenChoclait Chips von Nestlé: Mogelpackung mit Schrumpfkur ohne Ende
Auch wenn die Flut an Sonderangeboten auf Handzetteln oder in den Printmedien einen anderen Eindruck vermittelt: Die Preise im Einzelhandel werden teilweise kräftig erhöht. Nicht …
WeiterlesenCodeCheck-App für Vegetarier: verstecktes “Tier” im Essen einfach erscannen!
Wer sich ein Schnitzel in den Einkaufswagen legt, der weiß ganz sicher, dass er kein vegetarisches Essen einkauft. Doch wie sieht es mit Säften, Cornflakes …
Weiterlesen