ÖKO-TEST zieht nach dem Test Pestizide in Weinblättern eine verheerende Bilanz. Sieben Produkte rasseln durch – einige von ihnen stecken so voller Pestizide, dass sie …
Weiterlesen
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nach den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen auf vorverpackten Produkten verpflichtend anzugeben. Es darf vom verantwortlichen Betrieb (meist Hersteller) frei festgelegt werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt …
Weiterlesen
Linsen-und-Kichererbsen-Chips-Nur-zwei-von-acht-sind-gut. Weniger Fett und Kalorien als Kartoffel-Chips, dafür im Schnitt mehr Salz: Die Stiftung Warentest hat acht Chips aus Linsen oder Kichererbsen ins Labor geschickt. …
Weiterlesen
In drei neuen Folgen von „ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf“ entlarvt der Koch und Produktentwickler Tricks der Lebensmittelindustrie – erstmals auch in Restaurants. In „Die …
Weiterlesen
Jede Menge Schimmelpilzgifte und Zucker kaufen Verbraucher mit dem Heinz Tomato Ketchup ein. Ausgerechnet Marktführer Heinz fällt im ÖKO-TEST Ketchup durch. Immerhin: Neun von 20 …
Weiterlesen
Die Markenvielfalt ist so groß wie die Preisspanne. Fünf Brotmesser im Praxischeck. Wie gut schneiden sie? Liegen sie gut in der Hand? Die Qualität prüft …
Weiterlesen
Hackfleisch zum Rohverzehr, ein Risiko? Nach wie vor steht rohes, gewürztes Hackfleisch auf dem Speiseplan vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Es wird ungewürzt oder fertig gewürzt, …
Weiterlesen
Grünkohl-Hauptsaison ist im Winter – haltbar gemacht gibt es ihn immer. Im Marktcheck-Test: Discounter- und Markenware, bio und konventionell. In unserer Stichprobe treten sechs küchenfertige …
Weiterlesen
Im Rahmen eines Schwerpunktprogramms hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zimthaltige Tees auf den Gehalt an Cumarin untersucht. Dabei wurde bei keiner …
Weiterlesen
Frühstücksspeck, auch Bacon genannt, wird aus dem durchwachsenen Bauchspeck des Schweins hergestellt. Von den Knochen getrennt, gepökelt und geräuchert ist Bacon in den USA und …
Weiterlesen