Mit gesunder Ernährung können Sie Ihr Risiko senken, an einer koronaren Herz-Krankheit (KHK) zu erkranken, und auch den Verlauf einer KHK positiv beeinflussen. So tun …
Weiterlesen
Antientzündliche Ernährung hilft dabei, Rheuma zu lindern und vor Muskelschwund im Alter zu bewahren. Fetter Fisch wie Lachs oder Nüsse und Leinöl – das sind …
Weiterlesen
Gefahr im Wald und auf der Wiese. Nach Ansicht von Pilzexperten gibt es streng genommen keine feste „Pilzsaison“: Pilze wachsen das ganze Jahr über. Der …
Weiterlesen
Ob Eltern den Brei für ihre Babys selber kochen oder fertig kaufen, ist eine individuelle Entscheidung. Auf ein paar Punkte sollten sie bei der Auswahl …
Weiterlesen
Ein Gespräch über stark verarbeitete Lebensmittel mit Lebensmittelchemiker Professor Sascha Rohn. Hört euch doch (noch einmal) die Folge 5 unserer ersten Staffel an. Hier haben …
Weiterlesen
Hier findet Ihr die DGE im Internet: www.dge.de Wenn Ihr rechtzeitig über Veröffentlichungen der DGE informiert werden möchtet, dann abonniert am besten den Newsletter der …
Weiterlesen
Immer wieder kommt es vor, dass Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen einen gespaltenen Kern enthalten. Die Ursache dafür ist Stress während der Wachstumsphase, etwa durch lange …
Weiterlesen
5 Tipps für gesunde Durstlöscher. An warmen Sommertagen greifen viele gern zu kühlen, süßen Getränken. Doch Eistee, Limonade oder Cola enthalten oft große Mengen Zucker …
Weiterlesen
Gerade an heißen Sommertagen sind Wasserflaschen aus dem Kunststoff PET als Durstlöscher beliebt. Sie sind leicht, bruchsicher und ideal für unterwegs. Dennoch gibt es immer …
Weiterlesen
An heißen Sommertagen sind bunte Slush-Ice-Getränke bei Kindern besonders beliebt. Sie bestehen aus zerstoßenem Eis, Farbstoffen, Zucker und häufig auch aus dem Zusatzstoff Glycerin (E …
Weiterlesen