Unser Körper benötigt ausreichend Flüssigkeit – etwa 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, an heißen Tagen und bei körperlicher Anstrengung entsprechend mehr. Ideal zum …
Weiterlesen
Schwierigkeitsgrad: schwer / Zubereitungszeit: mehr als 90 Min. Zubereitung Milch mit der Butter zusammen in einem Topf lauwarm erhitzen. Mehl in eine Schüssel geben, in …
Weiterlesen
Der perfekte Sonntagmorgen beginnt mit einer heißen Tasse Kaffee und einem ausgiebigen Frühstück. Ein besonderer Gaumenschmaus ist die französische Brioche, wenn sie frisch aus dem …
Weiterlesen
Theorie und Praxis Kochwasser zu salzen ist wohl eine der gängigsten Praktiken in der Küche. Das macht man ganz automatisch. Ob Kartoffeln, Reis oder Spaghetti …
Weiterlesen
„Viel Trinken“ ist das Motto in der heißen Jahreszeit. Gute Durstlöscher sind Wasser oder Saftschorlen. Aber auch Kaffee darf genossen werden, schließlich kann das Getränk …
Weiterlesen
Kumpir ist ein typisches türkisches Streetfood. Die Deutschen lieben ihre Kartoffel. Im Sommer werden die gesunden Knollen gerne als Folienkartoffel mit Kräuterquark gegessen. Die Türken …
Weiterlesen
Kennen Sie Switchel? Eigentlich ist der hippe Sommerdrink ein alter Hut. Bereits im 17. Jahrhundert stärkten sich nordamerikanische Farmer nach der anstrengenden Heuernte mit einer …
Weiterlesen
Früchtebrot ist ein gesunder Adventsklassiker. Geduld und Warten beim Backen werden belohnt. Jetzt zieht wieder der Duft von frischem Gebäck durch das Haus. Viele wertvolle …
Weiterlesen
Florentiner sind keine klassischen Weihnachtsplätzchen. Dennoch machen sie sich sehr gut auf einem Adventsteller zwischen Lebkuchen und Zimtsternen. Die knusprigen Mandeltaler haben eine zarte Karamellnote …
Weiterlesen
Wer bei rohem Fisch nur an Sushi denkt, hat noch keine Ceviche gegessen. Bei diesem peruanischen Nationalgericht wird der Fisch kalt in Limettensaft gegart. Dadurch …
Weiterlesen