Um das Essen abzuschmecken, geht der erste Griff häufig zum Salzstreuer. Salz verstärkt das Aroma des Essens, oft reicht schon eine Prise. Es gibt aber …
Weiterlesen
Beim Blind- oder Leerbacken handelt es sich um das Vorbacken von Kuchen- oder Quicheteig im Backofen ohne Belag. Am häufigsten wird das bei Mürbteigen gemacht. …
Weiterlesen
Der Champignon ist der weltweit bekannteste und beliebteste Kulturpilz und hat in Zuchtbetrieben das ganze Jahr Saison. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt hierzulande in den letzten Jahren …
Weiterlesen
In der asiatischen Küche ist Sojaöl allgegenwärtig, während es hierzulande eher selten verwendet wird. Dabei kann das Öl mehr Abwechslung und Aromen auf den Speiseplan …
Weiterlesen
Für wen lohnt sich das Küchengerät? Seit einigen Jahren erobert die Heißluftfritteuse, auch „Airfryer“ genannt, deutsche Küchen. Sie kann in der Regel Lebensmittel frittieren, braten, …
Weiterlesen
Lahmacun ist in der Küche des Nahen Ostens verbreitet und auch hierzulande sehr beliebt. Häufig wird das Gericht auch als „türkische Pizza“ bezeichnet. Der arabische …
Weiterlesen
Im Spätsommer bietet die Natur eine besondere Delikatesse. In schweren Dolden hängen die tiefviolett bis schwarz glänzenden Holunderfrüchte von den Ästen. Auf einem Spaziergang kann …
Weiterlesen
Die Ofenzwiebel ist eine ungewöhnliche, aber keine neue Küchenidee. Nun wird das einfache Gericht als „Onion Boil“ oder „Baked Onion“ in sozialen Medien als Foodtrend …
Weiterlesen
Sonnenblumenöl ist nach Rapsöl das beliebteste Speiseöl in Deutschland. Im Vergleich zu anderen Ölen hat Sonnenblumenöl ein weniger gutes Fettsäurespektrum, aber einen relativ hohen Vitamin-E-Gehalt. …
Weiterlesen
Ein erfrischend kühler SommerTrend, der Lust auf mehr macht! Einfach / Zubereitungszeit ca. 15 – 20 Minuten / Kühlzeit etwa 6 Stunden Zutaten für 2 …
Weiterlesen