An die Löffel, fertig, los! Es sieht toll aus und ist blitzschnell gemacht. Das schnelle Erdbeer-Rezept, ist nicht nur ein Augen- sondern auch ein märchenhafter …
Weiterlesen
Frisches Obst und Gemüse sollte, einmal aufgeschnitten, möglichst rasch verzehrt werden. Denn der Sauerstoff aus der Luft kann wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C zerstören. Doch …
Weiterlesen
„Brot selber backen, das fast so gut aussieht und auch so gut schmeckt wie vom Lieblingsbäcker, ist einfacher als man denkt“, so Professor Friedrich Longin, …
Weiterlesen
Es lohnt sich, Linsen häufiger in den Speiseplan einzubauen. Sie sind nicht nur lecker, sondern liefern auch wertvolle Inhaltsstoffe. Was beim Kochen zu beachten ist, …
Weiterlesen
Wer in der Küche viel Gemüse verarbeitet, kann in Rezepten gelegentlich über fremd klingende Ausdrücke stolpern. Auch in der gehobenen Gastronomie werden Fachausdrücke verwendet, die …
Weiterlesen
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele Hobbybäckerinnen und -bäcker gehört das Naschen von rohem Teig dazu. Doch roher Teig birgt Gefahren. Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit. Für viele …
Weiterlesen
Zur Weihnachtszeit gehört das Backen von Plätzchen & Co. für viele dazu. Doch Vorsicht! Einige Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der …
Weiterlesen
Transfette sind ungesättigte Fettsäuren. Sie entstehen, wenn Öl über längere Zeit sehr stark oder mehrmals erhitzt wird. Transfette können sich auch aus ursprünglich gesundem Pflanzenöl …
Weiterlesen
Nudeln sind beliebt. Ob als frische Pasta oder getrocknet, ob gekauft oder selbst hergestellt: Es gibt zahlreiche Varianten und Formen. Aber auch bei den verwendeten …
Weiterlesen
Lebensmittel selber zu machen, hat viele Vorteile. Dabei Geld sparen zu können, ist in Zeiten steigender Preise ein wichtiger Aspekt. Zudem lassen sich die Zutaten …
Weiterlesen