Chutneys sind scharf-pikante Soßen, die das gewisse Etwas auf den Teller bringen. Sie verfeinern oft gegrilltes Fleisch, Fisch, Käse und indisches Naan Brot. Selbst das …
Weiterlesen
Damit sie blutzuckerfreundlicher sind, sollten man Nudelgerichte etwas abkühlen lassen. Denn dabei entsteht resistente Stärke, die den Blutzucker nur langsam steigen lässt, wie das Apothekenmagazin …
Weiterlesen
Im Fasching hat Schmalzgebäck einen wichtigen Platz. Fast jede Region hat hierfür eigene Bezeichnungen: Ob Auszogne, Kiachla, Krapfen – sie versüßen uns die Faschingszeit. Zubereitet …
Weiterlesen
Quiche und Tarte sind Kuchen besonderer Art. Sie werden in einer flachen Form gebacken, die einen halbhohen Rand besitzt. Ob süß oder pikant – für …
Weiterlesen
Raclette und Fondue – diese beiden Klassiker des geselligen Genusses gehören für viele zu Weihnachten und Silvester wie der Tannenbaum oder das Feuerwerk. Und wie …
Weiterlesen
Wildfleisch ist eine Delikatesse. Mit ausgewählten Gewürzen und Kräutern lassen sich die feinen Aromen noch hervorheben. Aber was genau nutzen wir eigentlich, wenn wir Gewürznelken, …
Weiterlesen
Adventszeit versüßen – mit selbstgemachten Leckereien. Ob Leckereien aus der Küche oder kreative Handarbeiten aller Art – in vielen bäuerlichen Familien werden traditionelle Rezepte und …
Weiterlesen
Jeden Monat klären die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft Fragen rund um die Milch. Dieses Mal geht es um die Frage, wie man Kakao …
Weiterlesen
Zu Weihnachten und Silvester ist Käsefondue ein absoluter Klassiker. Mit einer langen Gabel werden Brotstückchen in eine sämige Käsemasse getaucht. Nimmt man das Stück unter …
Weiterlesen
Frisches Hackfleisch verdirbt leicht und sollte immer am Tag des Einkaufs zubereitet werden. Ist das nicht möglich oder möchte man einen Vorrat anlegen, lässt es …
Weiterlesen