Eine leckere Panade ist schnell gemacht und braucht nicht viele Zutaten. Für Fleischliebhaber eignen sich Hähnchen, Pute, Schwein oder Kalb. Vor dem Panieren wird das …
WeiterlesenPanade mal anders: knusprig mit Quinoa, Cornflakes und Nachos
Eine leckere Panade ist schnell gemacht und braucht nicht viele Zutaten. Für Fleischliebhaber eignen sich Hähnchen, Pute, Schwein oder Kalb. Vor dem Panieren wird das …
Weiterlesen
Lösliche, kakaohaltige Getränkepulver sind manchmal wahre Zuckerbomben. Wer selbst entscheiden will, wie viel Zucker der flüssige Schokoladengenuss enthält, macht sich einfach seine eigene Mischung. Echtes …
Weiterlesen
Die Zubereitung des perfekten Risotto ist eine wahre Kunst. Der Reis darf nicht zu hart, aber auch nicht zu matschig sein. Ein paar Tipps und …
WeiterlesenHeißluftfrittieren liegt im Trend – mittlerweile haben alle großen Küchengerätehersteller Heißluftfritteusen im Angebot. Das Versprechen: frittiertes Essen, das wenig Fett enthält – eigentlich ein Widerspruch …
Weiterlesen
Chutneys sind scharf-pikante Soßen, die das gewisse Etwas auf den Teller bringen. Sie verfeinern oft gegrilltes Fleisch, Fisch, Käse und indisches Naan Brot. Selbst das …
Weiterlesen
Damit sie blutzuckerfreundlicher sind, sollten man Nudelgerichte etwas abkühlen lassen. Denn dabei entsteht resistente Stärke, die den Blutzucker nur langsam steigen lässt, wie das Apothekenmagazin …
Weiterlesen
Im Fasching hat Schmalzgebäck einen wichtigen Platz. Fast jede Region hat hierfür eigene Bezeichnungen: Ob Auszogne, Kiachla, Krapfen – sie versüßen uns die Faschingszeit. Zubereitet …
Weiterlesen
Quiche und Tarte sind Kuchen besonderer Art. Sie werden in einer flachen Form gebacken, die einen halbhohen Rand besitzt. Ob süß oder pikant – für …
Weiterlesen
Raclette und Fondue – diese beiden Klassiker des geselligen Genusses gehören für viele zu Weihnachten und Silvester wie der Tannenbaum oder das Feuerwerk. Und wie …
Weiterlesen
Wildfleisch ist eine Delikatesse. Mit ausgewählten Gewürzen und Kräutern lassen sich die feinen Aromen noch hervorheben. Aber was genau nutzen wir eigentlich, wenn wir Gewürznelken, …
Weiterlesen