Nach dem Winter ist der Appetit auf frisches Grün groß. Für einen leckeren und nährstoffreichen Salat eignen sich auch viele Wildkräuter wie Löwenzahn, Sauerklee und …
Weiterlesen
Orangen oder Apfelsinen setzen mit ihrer fruchtigen Zitrusfrische interessante Akzente in der Küche. Das Fruchtfleisch der Orangen schmeckt pur, aber auch in einem Obstsalat oder …
Weiterlesen
Pistazien sind mit ihrem mild-süßlichen bis mandelartigen Aroma eine edle Zutat für süße Naschereien wie Plätzchen, Baklava oder Pistazieneis. Die Samenkerne der Pistazie schmecken auch …
Weiterlesen
Beim Wok kommt es aufs Rühren und Schwenken an. Asiatische Gerichte aus dem Wok sind ideal für die schnelle und fettarme Küche. Wird das Gemüse …
Weiterlesen
Was sind Graupen eigentlich und wofür verwendet man sie? Ältere Erwachsene kennen sie noch als Arme-Leute-Essen oder als sättigende Speise während des Krieges. Deshalb waren …
Weiterlesen
Wie gelingt der perfekte Espresso? Mit dieser Frage hat sich ein internationales Team von Wissenschaftlern beschäftigt. Mathematiker, Physiker und Materialwissenschaftler suchten nach dem idealen Rezept …
Weiterlesen
Was bringt das neue Jahr? Das fragen sich viele in den Tagen vor Silvester. Vielleicht gibt ein Glückskeks den entscheidenden Hinweis? Allerdings schmeckt das gekaufte …
Weiterlesen
Der Advent ist durch viele Traditionen und Bräuche geprägt. Auch der Christstollen gehört für viele in der vorweihnachtlichen Zeit als Gebäck auf den Kaffeetisch. Sein …
Weiterlesen
Köstliche Ideen und Tipps zur Ernte von Holunderblüten. Der Schwarze Holunder blüht im Frühsommer zwischen Mai und Juli. Seine gelblich weißen Blüten verströmen einen angenehm …
Weiterlesen
Schon seit Jahrtausenden nutzen die Nomaden Nordafrikas, auch Berber genannt, die Tajine. In dem traditionellen Lehmtopf werden Fleisch und Gemüse besonders schonend gegart. Durch das …
Weiterlesen