Ob mild-fruchtig, säuerlich oder pikant – Chutney und Relish sind Würzsoßen, die ihren Ursprung in der indischen Küche haben. Sie werden gerne zu Currygerichten und …
Weiterlesen
Mehr als zwanzig Gurken verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr; 7,7 Kilo waren es bei der letzten statistischen Erhebung. Tendenz steigend. Allerdings: Wir können unseren Appetit …
Weiterlesen
Mehrwert durch Upcycling: Avocados sind eine der wenigen Früchte, die völlig abfallfrei sind. Oder besser gesagt, sie können es sein, wenn man weiß, welche Möglichkeiten …
Weiterlesen
Wer einen Essig aromatisiert, kann den Geschmack des Sommers für das ganze Jahr konservieren. Dafür eignen sich Kräuter und Gewürze, aber auch Blüten, Obst und …
Weiterlesen
Bei den Zutaten, die sich zwischen den Brötchenhälften tummeln gibt es viel Spielraum und der ist reine Geschmackssache. Wir hätten da eine vegetarische bzw. vegane …
Weiterlesen
Bei Instantmehl handelt es sich um ein besonders lockeres und rieselfähiges Mehl. Bezeichnungen wie Wiener Griessler, Dunst oder doppelgriffiges Mehl werden häufig gleichbedeutend verwendet. Im …
Weiterlesen
An die Löffel, fertig, los! Es sieht toll aus und ist blitzschnell gemacht. Das schnelle Erdbeer-Rezept, ist nicht nur ein Augen- sondern auch ein märchenhafter …
Weiterlesen
Wie lange keimen Samen mit überschrittenen Mindesthaltbarkeitsdatum? Viel braucht man nicht zum Einpflanzen von Samen: Saatgutschalen, Anzuchterde, Wasser und eventuell ein kleines Gewächshaus. Je nach …
Weiterlesen
Bärlauch (Allium ursinum), im Volksmund auch Waldknoblauch genannt, wächst in krautreichen, schattigen und nährstoffreichen Laub- und Mischwäldern, Auwäldern, Parkanlagen und Nutzgärten. Im Frühjahr treiben aus …
Weiterlesen
Grünkohl, das Herzstück der Kohlsaison strotzt nur so vor gesunden Nährstoffen und punktet mit Nachhaltigkeit, denn er hat nur einen kurzen Weg bis auf den …
Weiterlesen