Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Ratgeber

Pilze: Regen bringt Boom – Tipps zum sicheren Sammeln

19 . August 2025 food-monitor Warenkunde Pilze

Der regnerische Juli war gut für Pilze. „Er hat besonders viele Sommersteinpilze hervorgebracht, aber auch Fichtensteinpilze, die es sonst im Sommer nicht so früh gibt, …

Weiterlesen

Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

18 . August 2025 food-monitor Ratgeber Kochen, Backen, Grillen
Burger, Grillen

Rauchzeichen im Garten. Sommer, Sonne und warme Temperaturen: Laut einer aktuellen Umfrage grillen 85 Prozent der Deutschen mindestens einmal pro Monat während der Grillsaison. Das …

Weiterlesen

Frisches Obst für alle: Gelbe Bänder markieren Bäume in Niedersachsen zur freien Ernte 

15 . August 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

Wohin mit den Äpfeln, Birnen, Pflaumen, wenn der Baum voller Früchte hängt und die Zeit zum Ernten fehlt? Jahr für Jahr bleibt leckeres Obst ungenutzt …

Weiterlesen

Wie unterscheiden sich Futter- und Zuckermais?

14 . August 2025 food-monitor Warenkunde Getreide
Mais

Rund 80 Prozent des in Deutschland angebauten Maises landet in Futtertrögen. Dazu zählen Zahn- und Hartmais, die teils auch als Silomais verfüttert werden. Nur rund …

Weiterlesen

Kochen oder kochen lassen!

12 . August 2025 Deutsche Gesellschaft für Ernährung Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Ratgeber Ernährung und Gesundheit

Ein Gespräch über stark verarbeitete Lebensmittel mit Lebensmittelchemiker Professor Sascha Rohn. Hört euch doch (noch einmal) die Folge 5 unserer ersten Staffel an. Hier haben …

Weiterlesen

Wie wollen wir essen? (Trailer)

12 . August 2025 Manuela Michel, Theresa Maria Ting, Lukas Fleischmann Moderation: Henriette Schreurs Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Ratgeber Ernährung und Gesundheit

Hier findet Ihr die DGE im Internet: www.dge.de Wenn Ihr rechtzeitig über Veröffentlichungen der DGE informiert werden möchtet, dann abonniert am besten den Newsletter der …

Weiterlesen

Kann man Pfirsiche mit gespaltenem Stein essen?

7 . August 2025 food-monitor Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Aprikose

Immer wieder kommt es vor, dass Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen einen gespaltenen Kern enthalten. Die Ursache dafür ist Stress während der Wachstumsphase, etwa durch lange …

Weiterlesen

Was Erfrischungsgetränke so tückisch macht

7 . August 2025 food-monitor Ernährung, Bewegung und Gesundheit, Ratgeber Ernährung und Gesundheit
Trinken, Zitronensaft, Wasser

5 Tipps für gesunde Durstlöscher. An warmen Sommertagen greifen viele gern zu kühlen, süßen  Getränken. Doch Eistee, Limonade oder Cola enthalten oft große Mengen Zucker  …

Weiterlesen

Erbse: die vielseitige Hülsenfrucht

6 . August 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Erbsen

Erbsen (Pisum sativum) gehören zu den Hülsenfrüchten, die botanisch als Schmetterlingsblütler oder Leguminosen (vom Lateinischen „legumen“ für Hülse) bezeichnet werden. Typisch ist die längliche Hülse, …

Weiterlesen

Lebensmittelverschwendung – warum betrifft mich das?

6 . August 2025 food-monitor Markt und Produkte, Ratgeber Haushalt, Garten, Einkauf

Eigentlich sind sich alle einig: Lebensmittel gehören nicht in die Tonne. Denn das ist eine Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Wasser, Energie oder auch Ackerfläche wurden …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 132 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Fleisch

Was steckt in Fleischzartmachern?

Christstollen

Stollen: Unterschiede und Tipps zur Lagerung

Ananas

Ananas: exotische Frucht und Multitalent

Milch

Frische Fakten rund um Milch: vom Stall bis auf den Tisch

Resteverwertung – kreativ und alltagstauglich

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

pr4food

Warum der Weihnachtsbrunch Herzen und Gaumen erobert

Warum immer mehr Sportler auf Low Carb umsteigen

Was sind die Ursachen für erhöhtes Cholesterin?

Bäcker-Snacks: Snack-Potenzial in Zahlen

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress