Zuckerhut – so heißt ein fast vergessener Wintersalat. Er ähnelt äußerlich dem Chinakohl, ist aber eng mit Chicorée und Radicchio verwandt. Das Blattgemüse schmeckt roh …
WeiterlesenZuckerhut – nicht aus Zucker: Wintersalat mit nussiger Note
Zuckerhut – so heißt ein fast vergessener Wintersalat. Er ähnelt äußerlich dem Chinakohl, ist aber eng mit Chicorée und Radicchio verwandt. Das Blattgemüse schmeckt roh …
Weiterlesen
Nashi-Birnen sind saftig wie eine Birne, knackig wie ein Apfel. Die Nashi-Birne ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Birnen. Die Pflanzenart und ihre essbaren …
Weiterlesen
Die Endivie hat ein herzhaft-würziges Aroma mit einer angenehm bitteren Note. Viele kennen die schmackhaften Blätter nur aus dem Salat. Dabei ist die Endivie auch …
Weiterlesen
Harissa gehört in nordafrikanischen Ländern wie Marokko, Tunesien und Libyen in jede Küche. Die feurig-scharfe Würzpaste enthält bis zu 20 verschiedene Gewürze. Die Hauptbestandteile sind …
Weiterlesen
Die „Wüstenfrucht“ Dattel ist in der veganen Küche beliebt. Die Dattel ist nicht nur ein Snack für zwischendurch. Die leckere Frucht lässt sich für viele …
WeiterlesenBeim Bummel über den Wochenmarkt leuchten sie uns schon von Weitem entgegen – Tomaten. 19 Kilogramm des sogenannten „Liebesapfels“ werden im Jahr pro Person verbraucht, …
Weiterlesen
Jeder kennt sie, jeder liebt sie – Burger! Sie sind Kult. Ob klassisch mit Rindfleisch oder raffiniert und vegetarisch, am 28. Mai werden Burger auf …
Weiterlesen
Profisportler wissen längst: Mit der richtigen Ernährung können sie die Erfolgslatte noch ein Stück höher legen. Aber auch immer mehr Freizeitsportler beherzigen das. „Wer sportlich …
Weiterlesen
Wurzelpetersilie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Verbraucher schätzen das Wurzelgemüse wegen des intensiven Geschmacks und der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Bekannt sind die …
Weiterlesen
Beeren stehen dieser Tage ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt acht Kilogramm pro Jahr. Viele Beeren landen allerdings ungenutzt im Abfalleimer. …
Weiterlesen