Lahmacun ist in der Küche des Nahen Ostens verbreitet und auch hierzulande sehr beliebt. Häufig wird das Gericht auch als „türkische Pizza“ bezeichnet. Der arabische …
Weiterlesen
In vielen Rezepten für vegane und vegetarische Gerichte werden Hefeflocken verwendet. Sie dienen als Würzmittel und zur Bindung von Flüssigkeiten. Doch was verbirgt sich genau …
Weiterlesen
Gesund essen für Flexitarier, Vegetarier und Veganer. Der Ernährungsteller ist ein einfacher Leitfaden für die gesunde Auswahl von Nahrungsmitteln. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen hat …
Weiterlesen
Äpfel enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Auch das Kerngehäuse des Apfels ist essbar und liefert wertvolle Ballaststoffe. „Sie sind gut für die Verdauung“, …
Weiterlesen
Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Erkältungszeit. Wer in seinem Garten Heil- und Gewürzkräuter anpflanzt, ist gut vorbereitet: Pflanzen wie Salbei, …
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) ordnet das Lebensmittel ein und zeigt, was beim Verzehr zu beachten ist. Nudeln und Reisalternativen aus Konjakmehl erobern derzeit den Markt. …
Weiterlesen
Im Spätsommer bietet die Natur eine besondere Delikatesse. In schweren Dolden hängen die tiefviolett bis schwarz glänzenden Holunderfrüchte von den Ästen. Auf einem Spaziergang kann …
Weiterlesen
Neues Video geht der Frage nach. Was ist besser, Biolebensmittel oder Produkte aus der Region einzukaufen? Und was ist überhaupt der Unterschied? Das sind oft …
Weiterlesen
Die Ofenzwiebel ist eine ungewöhnliche, aber keine neue Küchenidee. Nun wird das einfache Gericht als „Onion Boil“ oder „Baked Onion“ in sozialen Medien als Foodtrend …
Weiterlesen
Weizenkeimöl liefert viel Vitamin E und Getreide-Aroma. Wie der Name verrät wird Weizenkeimöl aus den Keimlingen der Weizenkörner hergestellt. Die Körner fallen als Nebenprodukt bei …
Weiterlesen