Aroniabeeren wurden in den letzten Jahren immer beliebter. Der Grund sind die vielen positiven Inhaltstoffe, allen voran die Anthocyane. Sie sind für die blau-violette Färbung …
Weiterlesen
Kühlschränke sind meist echte Stromfresser: Sie laufen an 365 Tagen im Jahr und verbrauchen dabei rund zehn Prozent des Haushaltsstroms. Auch deshalb ist es umso …
Weiterlesen
Brombeeren vielseitige verwendbar: frisch, im Kuchen oder als Konfitüre. Brombeeren, auch Kratzbeeren genannt, gehören zur Familie der Rosengewächse. Die ersten Kulturbrombeeren kommen jetzt in den …
Weiterlesen
In Japan ist die Nudelvielfalt groß. Besonders bekannt sind die Sorten Soba, Udon und Ramen, die etwa in Suppen und Wokgerichten verwendet werden. An heißen …
Weiterlesen
Ein griechischer Vorspeisenteller ist ideal an lauen Sommerabenden mit Freunden. Die bunte Auswahl an köstlichen Kleinigkeiten (Mezedes genannt) lässt sich gut vorbereiten und auch im …
Weiterlesen
Beim Olivenöl gibt es verschiedene Qualitätsstufen zu beachten: Besonders aromatisch ist „natives“ Olivenöl, das rein mechanisch und ohne größere Hitzeeinwirkung gewonnen wird. Der Zusatz „extra“ …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale gibt Tipps für sicheren Verzehr. Im Supermarkt gibt es im Kühlregal eine Vielzahl verzehrfertiger Frischsalate, abgepackt meist in Plastiktüten. Besonders an heißen Sommertagen sind …
Weiterlesen
Aromatisches Grün für Croissant, Tiramisu und Eiskaffee. Bereits seit einiger Zeit wird die Pistazie in der Foodie-Szene gefeiert. Die edlen Samenkerne schmecken mild-süßlich bis nussig-mandelartig …
Weiterlesen
Im asiatischen Raum gehören Glasnudeln und Reisnudeln zur Alltagsküche. Sie sind eine beliebte Zutat für Suppen, Salate und Wok-Gerichte. Aber wie genau unterscheiden sich die …
Weiterlesen
Was wäre die Sommerküche ohne würzigen Feta? Der in Salzlake gereifte griechische Weißkäse gehört nicht nur in einen klassischen Bauernsalat mit Tomate, Paprika, Gurke und …
Weiterlesen