Wer im Alter nicht über genügend Muskeln und Beweglichkeit verfügt, dem droht im schlimmsten Fall der Verlust der Selbstständigkeit. Mit sportlichen Aktivitäten kann zum Glück …
WeiterlesenRatgeber
Was ist Thaibasilikum?
Unter der Bezeichnung Thaibasilikum versteht man verschiedene Basilikumarten, die sich in ihrem Geschmack von europäischem Basilikum unterscheiden. Bai Horapa, auch süßes Basilikum oder Tulsi genannt, …
WeiterlesenSnacks für Kleinkinder: Lieber gesunde Alternativen wählen
Gepuffter Reis, eine Laugenbrezel, der Müsliriegel aus dem Supermarkt, Butterkeks und Obst aus dem Quetschie: Viele gängige Snacks für Kleinkinder lassen sich durch gesunde Alternativen …
WeiterlesenWas ist Tempeh?
Tempeh ist eine traditionell aus Sojabohnen hergestellte Spezialität. Ursprünglich stammt sie aus Indonesien. Für Tempeh werden geschälte, gekochte Sojabohnen mit Edelschimmelpilzen beimpft und bis zu …
WeiterlesenWildkräuterküche mit der Taubnessel
Von der Blüte bis zur Wurzel ist alles essbar. Viele kennen die Weiße Taubnessel aus Kindheitstagen und haben schon ihren süßen Nektar aus den Blüten …
WeiterlesenTOP Mythen zum Eco-Programm von Haushaltsgeräten
Was steckt hinter dem umweltfreundlichen Programm für Haushaltsgeräte? Das Eco-Programm in Waschmaschine & Co wird oft kontrovers diskutiert. Es ranken sich viele Mythen um diese …
WeiterlesenSparen beim Lebensmitteleinkauf – 10 Tipps für den Alltag
Auf dem Wochenmarkt oder im Discounter – Essen und Getränke sind teuer geworden. Mit zehn einfachen Tipps von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) können Verbraucherinnen und …
WeiterlesenGraupen sind vielseitig und bekömmlich: Eine regionale Alternative zu Reis
Graupen werden aus Gerste hergestellt, seltener auch aus Weizen oder Dinkel. In einer speziellen Mühle werden die Körner geschält, geschliffen und poliert, wobei die wertvollen …
WeiterlesenVariationen vom Blumenkohl: wild, zart und mild
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) aus der Familie der Kreuzblütler ist dank Importen ganzjährig im Angebot des deutschen Lebensmittelhandels erhältlich. Aus heimischem Freiland-Anbau kommen etwa …
WeiterlesenWeltbienentag am 20. Mai 2024: Bienen brauchen‘ s bunt
Wer denkt beim Thema landwirtschaftliche Nutztiere schon als erstes an Honig- und Wildbienen? Dabei spielen die kleinen Insekten eine bedeutsame Rolle, denn sie bestäuben rund …
Weiterlesen