Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Kürbisse gehören zu den Klassikern der Herbstküche

22 . Oktober 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Kürbisse
Wer saisonales Gemüse aus der Region schätzt, der findet jetzt eine bunte Vielfalt an Kürbissen in Supermärkten und Hofläden. Hierzulande haben Speisekürbisse, die man auf … Weiterlesen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

8 . Oktober 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Karpfen
Bei Karpfen scheiden sich die Geschmäcker, doch für Fans hat die Saison jetzt wieder begonnen. In den Monaten mit „r“, also von September bis April, … Weiterlesen

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

8 . Oktober 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Quitte
Quitten: goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte. Quitten (Cydonia oblonga) gehören zur Familie der Rosengewächse und werden ebenso dem Kernobst zugeordnet – wie die mit … Weiterlesen

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

8 . Oktober 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Kornelkirsche
Die Kornelkirsche war früher eine geschätzte Obstart, aber ist heute weitestgehend in Vergessenheit geraten. Vor allem im Süden und Westen Deutschlands sind die Sträucher der … Weiterlesen

Was bedeutet Sushi-Qualität?

2 . Oktober 2025 food-monitor Warenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Sushi
­Der Begriff „Sushi-Qualität“ wird oft von Fischhändlern verwendet. Er kennzeichnet besonders hochwertigen Fisch, der roh gegessen werden kann. Gesetzlich geschützt ist der Begriff jedoch nicht. … Weiterlesen

Wie wird Milch haltbar gemacht?

25 . September 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Milchprodukte
Milch
Milch zählt zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Um sie länger haltbar zu machen, greifen Hersteller auf verschiedene Verfahren zurück, die jeweils unterschiedlich lange Lagerzeiten ermöglichen. … Weiterlesen

Was ist Muttersaft?

18 . September 2025 food-monitor Warenkunde Getränke
Johannisbeere
Muttersaft ist ein besonders reiner Direktsaft aus der ersten Pressung. Er wird aus Früchten mit hohem natürlichem Säuregehalt, wie schwarze Johannisbeere, Holunder, Sanddorn oder Cranberries … Weiterlesen

Wie viel Alkohol steckt im Federweißen?

11 . September 2025 food-monitor Warenkunde Getränke
Federweißer
Federweißer ist ein beliebtes Getränk im Herbst und wird meist ab September – direkt nach der Traubenernte – angeboten. Es handelt sich dabei um frisch … Weiterlesen

Kümmel und Kreuzkümmel: Was ist der Unterschied?

4 . September 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Kümmel, Kreuzkümmel
Kümmel und Kreuzkümmel sind beliebte Gewürzpflanzen. Ihre kleinen, länglichen Samen sehen sich äußerlich sehr ähnlich. Beiden wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. In ihrem Aroma unterscheiden … Weiterlesen

Deutsche Leberstiftung warnt vor dem Verzehr giftiger Pilze

3 . September 2025 food-monitor Lebensmittelsicherheit und Diagnostik, Ratgeber Ernährung und Gesundheit, Warenkunde Pilze
Champignons, Pilze
Gefahr im Wald und auf der Wiese.  Nach Ansicht von Pilzexperten gibt es streng genommen keine feste „Pilzsaison“: Pilze wachsen das ganze Jahr über. Der … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kürbisse

Kürbisse gehören zu den Klassikern der Herbstküche

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress