Wer saisonales Gemüse aus der Region schätzt, der findet jetzt eine bunte Vielfalt an Kürbissen in Supermärkten und Hofläden. Hierzulande haben Speisekürbisse, die man auf …
Weiterlesen
Bei Karpfen scheiden sich die Geschmäcker, doch für Fans hat die Saison jetzt wieder begonnen. In den Monaten mit „r“, also von September bis April, …
Weiterlesen
Quitten: goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte. Quitten (Cydonia oblonga) gehören zur Familie der Rosengewächse und werden ebenso dem Kernobst zugeordnet – wie die mit …
Weiterlesen
Die Kornelkirsche war früher eine geschätzte Obstart, aber ist heute weitestgehend in Vergessenheit geraten. Vor allem im Süden und Westen Deutschlands sind die Sträucher der …
Weiterlesen
Der Begriff „Sushi-Qualität“ wird oft von Fischhändlern verwendet. Er kennzeichnet besonders hochwertigen Fisch, der roh gegessen werden kann. Gesetzlich geschützt ist der Begriff jedoch nicht. …
Weiterlesen
Milch zählt zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Um sie länger haltbar zu machen, greifen Hersteller auf verschiedene Verfahren zurück, die jeweils unterschiedlich lange Lagerzeiten ermöglichen. …
Weiterlesen
Muttersaft ist ein besonders reiner Direktsaft aus der ersten Pressung. Er wird aus Früchten mit hohem natürlichem Säuregehalt, wie schwarze Johannisbeere, Holunder, Sanddorn oder Cranberries …
Weiterlesen
Federweißer ist ein beliebtes Getränk im Herbst und wird meist ab September – direkt nach der Traubenernte – angeboten. Es handelt sich dabei um frisch …
Weiterlesen
Kümmel und Kreuzkümmel sind beliebte Gewürzpflanzen. Ihre kleinen, länglichen Samen sehen sich äußerlich sehr ähnlich. Beiden wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. In ihrem Aroma unterscheiden …
Weiterlesen
Gefahr im Wald und auf der Wiese. Nach Ansicht von Pilzexperten gibt es streng genommen keine feste „Pilzsaison“: Pilze wachsen das ganze Jahr über. Der …
Weiterlesen