Das Auge isst bekanntlich mit. Wer auch bei Lebensmitteln auf Ästhetik achtet, wird „Radicchio del Veneto“ lieben. Der Salat aus Italien überzeugt nicht nur weibliche …
Weiterlesen
Es gibt kein festes Datum für den Start der Matjes-Saison, das hängt nämlich vom Nahrungsangebot des Meeres im jeweiligen Jahr ab. Erst wenn der Hering …
Weiterlesen
Der Giersch treibt so manchen Gartenbesitzer zur Verzweiflung, weil er sich so schnell ausbreitet und kaum zu bekämpfen ist. Dabei ist Giersch weitaus mehr als …
Weiterlesen
Blumig-würziges Aroma für Süßes und Pikantes. Die Vanille gilt als „Königin der Gewürze“ und zählt nach Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Ihr sahniges …
Weiterlesen
Sein milchig-gelbes Erscheinungsbild lässt anderes vermuten, doch Eierlikör darf weder Milch noch Sahne enthalten, so die Vorgaben der EU-Spirituosenverordnung. Sie schreibt aber vor: In Eierlikör …
Weiterlesen
Kornelkirsche bietet vielseitigen Nutzen für Mensch und Natur. Im Frühjahr ist sie eine der ersten, die mit goldgelben Blüten aufwartet. Später im Sommer bildet sie …
Weiterlesen
In einem Smoothie kann der Gilbweiderich je nach Geschmack mit Wildkräutern wie Brennnessel und Giersch, Avocado und Früchten wie Birne, Banane und dem Saft einer …
Weiterlesen
Mit seinen himmelblauen Blütensternen schmückt der Borretsch Garten und Balkon. In der Küche wird das Kraut kaum noch verwendet. Dabei kann sein frisches Gurkenaroma vielen …
Weiterlesen
Hanf in der Schokolade, Hanf in Drinks, Hanf in Müsliriegeln – es gibt sogar ein Hundefutter, das Hanf enthält. Angepriesen wird Hanf als Superfood und …
Weiterlesen
Spinat mit Spiegelei und „Kartoffelpü“ ist der Klassiker aus Kindheitstagen. Denn das grüne Gemüse sollte nicht nur die Stärke von Seemann Popeye verleihen, sondern auch …
Weiterlesen