Gerichte mit Erbsen, Bohnen, Lupinen oder Linsen galten lange Jahre als Arme-Leute-Essen, das man zum schnellen Sattmachen auf den bäuerlichen Tisch brachte. „Zu Unrecht” meinen …
Weiterlesen
Schön kann so lecker sein: Blattsalate mit Heidelbeeren, Ziegenkäse und essbaren Blüten – ein erfrischend leichtes Sommer-Vergnügen. Hier ist der Genuss – nicht selten! – …
Weiterlesen
Die Rambutan ist die haarige Schwester der Litschi und immer häufiger in hiesigen Obstregalen zu finden. Die exotische Frucht schmeckt am besten gekühlt und pur, …
Weiterlesen
Auf die leichte Art! Weihnachtsbescherung mit einem Kohl-Klassiker – smart, simpel und raw: Coleslaw Salat. Wenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison verabschiedet, …
Weiterlesen
Die Feuerzangenbowle wird gerne im Advent und zum Jahreswechsel getrunken. Das Heißgetränk hat eine lange Tradition, vor allem unter Studenten. Kultstatus erlangte es durch den …
Weiterlesen
Die Tamarinde ist in Europa vor allem aus der Worcestersoße bekannt, eine Spezialität aus England. Nach einer Legende versuchten Anfang des 19. Jahrhunderts zwei Chemiker …
Weiterlesen
Die Tonkabohne ist das Trendgewürz der Sterneküche und vereint viele verschiedene Aromen. Neben Vanille lassen sich Karamell, Mandel und Marzipan, aber auch ein Hauch von …
Weiterlesen
Bereits ab März ist der erste Mangold erhältlich. Das junge Gemüse ist im Frühjahr besonders zart und kann auch im Salat verwendet werden. Mangold ist …
Weiterlesen
In Asien ist Kombucha seit über 2.000 Jahren Teil der Naturmedizin und wird auch in anderen Teilen der Welt als „Lebenselixier“ gefeiert. Kombucha entsteht, wenn …
Weiterlesen
„Pilzkaffee“ ist ein Kaffee der besonderen Art. Das Heißgetränk enthält Extrakte von Vitalpilzen, die zusätzlich zum Koffein für mehr Energie und Konzentration sorgen sollen. Neu …
Weiterlesen