Bei gutem Wetter rollen jetzt die Mähdrescher über die wogenden Getreidefelder und die Bauern ernten, was sie ausgesät und über … mehr
Ein Brot je Quadratmeter Getreideanbau

Bei gutem Wetter rollen jetzt die Mähdrescher über die wogenden Getreidefelder und die Bauern ernten, was sie ausgesät und über … mehr
Bei gutem Wetter rollen jetzt die Mähdrescher über die wogenden Getreidefelder und die Bauern ernten, was sie ausgesät haben und … mehr
Viele Menschen greifen immer häufiger zu Gersten- und Weizengras, um ihren Körper mit einer Extraportion Nährstoffen zu versorgen. Das oft … mehr
Bulgur und Couscous sind Grundzutaten für viele mediterrane und orientalische Gerichte. Als Alternative zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln werden sie … mehr
Nicht nur Vegetarier schätzen das herzhaft-nussige Aroma des Grünkerns. Die Körner schmecken als Fleischersatz in Bratlingen, in einer Art Risotto, … mehr
Haferkonsum stärkt Herz-Kreislauf-Gesundheit, unterstützt die Blutzuckerbalance und die Leistungsfähigkeit. Hafer ist ein echter „Alleskörner“, betont der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) und … mehr
Hafer ist in aller Munde! Ob im warmen Porridge, in cremigen Overnight-Oats, in frischen Smoothie-Bowls mit Knuspertopping oder ganz klassisch … mehr
Aktuell im Trend liegt der Haferdrink. Besonders für Kaffee. Aber Hafer schmeckt auch in Müsli, Brot, Porridge, Suppen oder Bratlingen. … mehr
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Kennt Ihr schon … mehr
Das Urgetreide Dinkel war früher auch unter „Spelz“ bekannt. Dinkel ist eine Weizensorte, die insbesondere im 18. Jahrhundert verbreitet angebaut … mehr