Kornelkirsche bietet vielseitigen Nutzen für Mensch und Natur. Im Frühjahr ist sie eine der ersten, die mit goldgelben Blüten aufwartet. Später im Sommer bildet sie …
Weiterlesen
In der dunklen Jahreszeit ergänzen Zitrusfrüchte und exotische Früchte das Obstangebot. Dazu gehört seit einigen Jahren auch die Kaki. Die gelborange bis rotorange gefärbte Frucht …
Weiterlesen
Im Winter beschränkt sich die Auswahl an regionalem Obst auf eingelagerte Äpfel und Birnen. Für etwas mehr Farbe und eine Extra-Portion Vitamine sorgen in dieser …
Weiterlesen
Die Welt hat ein neues „Superfood“ – die Haskap-Beere. Sie schmeckt wie eine Mischung aus Heidelbeere, Brombeere und Himbeere und soll besonders reich an wertvollen …
Weiterlesen
Auch bekannt als Bocksdornfrucht gehören Goji Beeren zu den echten Powerbeeren. Sie sind genauso wie die Tomaten ein Nachtschattengewächs und reich an Vitaminen. Die Goji-Beere …
Weiterlesen
Von Anfang Juni bis Ende August ist in Deutschland „gut Kirschen essen“. Dann haben die prallen, roten Früchte Saison – und sie schmecken nicht nur …
Weiterlesen
Zitrusfrüchte : Was essen wir da eigentlich? Es gibt Obst, auf das können wir im Winter kaum verzichten: Zitrusfrüchte. Nicht nur, weil wir uns mit …
Weiterlesen
Fröhlich, fruchtig und frisch – so schmecken die Erdbeeren. Ihre Zeit geht jetzt so richtig los. Die ersten Erdbeeren sind bereits gepflückt und – zu …
Weiterlesen
Die Andenbeere, auch Physalis genannt, ist ein besonderer Anblick. Die kirschgroße Frucht versteckt sich in einer unscheinbaren Hülle, die an einen Lampion erinnert. Daher wird …
Weiterlesen
Neue heimische Obst- und Gemüsesorten und innovative Zubereitungshilfen erobern den Handel. Regionalität liegt im Trend! Und damit dieser Trend nie langweilig wird, bieten immer mehr …
Weiterlesen