Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Neueste Beiträge

foodwatch zum EU-Verbot von „Veggiewurst“ und „Tofuschnitzel“

8 . Oktober 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
„Ernährungsminister Rainer muss diesen Unsinn stoppen!“ Das Europaparlament hat heute dafür gestimmt, dass Begriffe wie „Würstchen“, „Schnitzel“ oder „Burger“ für pflanzliche Lebensmittel verboten werden und … Weiterlesen

WDR-Interview – Foodwatch kritisiert Entscheidung zu „Veggie-Wurst“

8 . Oktober 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
Geschenk für die Fleischindustrie. Das EU-Parlament hat sich für das Verbot von fleischähnlichen Namen für Veggie-Produkte ausgesprochen. Dazu hat Andreas Winkler von Foodwatch dem WDR … Weiterlesen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

8 . Oktober 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Fisch und Meeresfrüchte
Karpfen
Bei Karpfen scheiden sich die Geschmäcker, doch für Fans hat die Saison jetzt wieder begonnen. In den Monaten mit „r“, also von September bis April, … Weiterlesen

Bauernverband zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Düngeverordnung

8 . Oktober 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Sabet sieht Düngerecht nicht in Frage gestellt. Die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes, Stefanie Sabet, sieht durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts das aktuelle Düngerecht in der … Weiterlesen

EU-Parlament stimmt über Gemeinsame Marktorganisation ab

8 . Oktober 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Entscheidung für verpflichtende Verträge muss den Mitgliedsstaaten überlassen sein. Die heutige Abstimmung im Europäischen Parlament über die Vorschläge der EU-Kommission zur Änderung der Gemeinsamen Marktorganisation … Weiterlesen

EU-Abgeordnete stärken Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette

8 . Oktober 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Verpflichtende schriftliche Verträge für die Lieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, mit Ausnahmen. Klarere Vorschriften für Kennzeichnung und Werbung Öffentliche Aufträge sollen vorrangig lokale und saisonale EU-Erzeugnisse berücksichtigen … Weiterlesen

EDEKA veröffentlicht Leitlinie für zirkuläres Wirtschaften

8 . Oktober 2025 food-monitor Markt und Produkte
Ganzheitlicher Ansatz orientiert am „Cradle to Cradle“-Prinzip Drei Handlungsfelder: Produkte, Märkte und Prozesse Erste Pilotprojekte bereits in der Umsetzung Der EDEKA-Verbund hat als erster Lebensmittelhändler … Weiterlesen

Wortsalat statt Veggie-Burger?

8 . Oktober 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
WWF-Pressestatement zu EU-Parlamentsentscheidung zur Benennung von Fleischersatzprodukten. Der WWF Deutschland warnt angesichts der Abstimmung des EU-Parlaments am 8.10.2025 zur Benennung von pflanzlichen Fleischalternativ-Produkten davor, den … Weiterlesen

Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Erfolgreiche Premiere für neue DLG-Business-Konferenz

8 . Oktober 2025 food-monitor Kommunikation und Marketing
30. September und 1. Oktober im Congress Center Hamburg: Rund 250 Visionäre, Experten und Praktiker diskutierten zukunftsweisende Geschäftsmodelle der Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung Mit einem … Weiterlesen

Champignonverbrauch steigt um 400 Gramm pro Person

8 . Oktober 2025 food-monitor Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
Champignons, Pilze
Champignons sind in Deutschland die klaren Spitzenreiter unter den Speisepilzen – sie dominieren die heimische Speisepilzproduktion deutlich mit einem Anteil von knapp 98 Prozent. Der … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 517 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Kürbis, Ölkürbis

Bittere Kürbisse und Zucchini nicht essen

Berberitze

Berberitze : Fruchtig-saure Beeren für die Herbstküche

Birnen

Birnen herzhaft genießen: Im Salat, mit Käse und aus dem Ofen

Hagebutten

Hagebutten in der Küche für Konfitüre, Tee oder Essig

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Cappuccino, Kaffee

Kaffee-Marktcheck zeigt massive Preisunterschiede 102 Produkte im Vergleich

Sauerkraut mit Wacholderbeeren und Rosmarin

Sauerkraut im Test: Elf von 28 Produkten sind „sehr gut“ 

Waschmaschine

Waschmaschinen im Test: Reparatur oft einfacher als gedacht

pr4food

Was tun bei Verstopfung? Die 30-Gramm-30-Tage-Challenge

Zehn Gründe, warum der Körper Magnesium braucht

Ağan Chickenhaus in Berlin Pankow

Ağan Chickenhaus in Berlin Pankow hat eröffnet

Brotsorten mit Sport-Power: EDEKA-Verbund bringt „Team D DAS PURE“ in die Regale

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress