Wer Paprika schneidet, entfernt meist automatisch die Kerne – aus gesundheitlicher Sicht ist das jedoch nicht nötig. Die unscheinbaren Samen stecken voller Nährstoffe: Sie enthalten …
Weiterlesen
Wenn Blutzucker und Verdauung außer Kontrolle geraten. Bonbons, Cookies, Chips und Dips – die beliebten „spooky“ Halloweenbuffets mit allerlei Süßem und fettigem Fingerfood können für …
Weiterlesen
Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober stellt der neue EAT-Lancet-Bericht 2025 eine zentrale Frage: Wie kann die Weltbevölkerung gesund ernährt werden, ohne die ökologischen Grenzen …
Weiterlesen
„Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!“ Die Welthungerhilfe fordert einen sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza für alle humanitären Organisationen. …
Weiterlesen
EDEKA-Verbund ist Partner der Wirtschaftsinitiative „Dafür sein ist alles.“ Kommunikation in EDEKA-Märkten, Filialen von Netto Marken-Discount und digitalen Kanälen begleitet das Engagement Der EDEKA-Verbund setzt …
Weiterlesen
Zum Welternährungstag erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Millionen Vertriebene weltweit trotz enormer Herausforderungen Stärke zeigen. Doch Widerstandsfähigkeit allein stillt keinen Hunger. Angesichts wachsender Ernährungsunsicherheit und …
Weiterlesen
Symbolische Unterschriftenübergabe an EU-Kommission. Mehr als 350.000 Menschen fordern über eine Online-Petition ein EU-weites Verbot von Aspartam. Die Petition wurde von der französischen Krebsliga (Ligue …
Weiterlesen
Ein Drittel trinkt riskant. Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland trinkt drei oder mehr alkoholische Getränke in der Woche, was mit einem mittleren bis hohen …
Weiterlesen
Besonders für Kinder und Jugendliche ist das Frühstück wichtig. Es liefert nicht nur die nötige Energie für den Start in den Tag, sondern kann auch …
Weiterlesen
Trends und Innovationen von der Anuga 2025. Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung, kurz Anuga, ist weltweit die wichtigste und größte Messe für Lebensmittel und Getränke. …
Weiterlesen