Meldungen des Informationsdienstes food-monitor zur Verwendung gemäß der Geschäftsbedingungen mit Copyright- und Quellenangabe.
Informationsdienst und Archivsuche für Abonnenten
Über die Archivsuche erfolgt Volltextsuche in den seit September 2008 erschienenen Ausgaben des Informationsdienstes. Suchergebnisse werden nach Aktualität ausgegeben.
			
	
	
		Jetzt braucht es Klarheit für Unternehmen. Die heute von der EU-Kommission bekanntgegebene Verschiebung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) bestätigt die massiven Umsetzungsprobleme, auf die …
		
Weiterlesen
		
	
		Bei Pre-Nahrung muss die Qualität stimmen – und das tut sie überwiegend. Im Test von 19 Säuglingsanfangsnahrungen der Stiftung Warentest überzeugten 13 mit Gut. Die …
		
Weiterlesen
		
	
		Sowohl Anbaufläche als auch Hektarerträge über dem mehrjährigen Mittel. Die vorläufigen amtlichen Ergebnisse deuten auf eine sehr große Kartoffelernte von etwa 13,4 Millionen Tonnen hin. …
		
Weiterlesen
		
	
		Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) feiert in diesem Herbst ihr 15-jähriges Bestehen. Dem Wissenschaftsbündnis, das 2010 im Rahmen des ersten UN-Gipfels gegen nichtübertragbare Krankheiten …
		
Weiterlesen
		
	
		Sabet: Haushalt gibt keine Antworten auf die Herausforderungen. Anlässlich der ersten Beratung des Bundeshaushalts 2026 im Deutschen Bundestag fordert die Generalsekretärin des Deutschen Bauernverbandes (DBV), …
		
Weiterlesen
		
	
		Am 25. September 2015 hatten sich die UN-Mitgliedstaaten auf die Agenda 2030 mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) geeinigt. Eines der zentralen Ziele lautete: …
		
Weiterlesen
		
	
		Krüger: Agrarpolitik geht zunehmend am Interesse der Menschen vorbei. Agrargelder nur für Leistungen in Natur und Klima. Zum morgigen Start der Agrarministerkonferenz in Heidelberg erklärt …
		
Weiterlesen
		
	
		„Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz unserer Lebensgrundlage Wasser“. Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich heute Abend in ihren Grundprinzipien aufweichen. Während planmäßig …
		
Weiterlesen
		
	
		Über 860 Aussteller zeigen die Vielfalt des globalen Fleischmarkts. Größten internationalen Unternehmen kehren zurück Osteuropa mit starkem Zuwachs Deutsche Beteiligungen mit German Meat im Fokus …
		
Weiterlesen
		
	
		Vom 24. bis zum 26. September kommen die Agrarminister*innen der Bundesländer in Heidelberg zur Herbst-Agrarministerkonferenz zusammen. Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz …
		
Weiterlesen