Tomaten aus der Dose enthalten mehr Vitamine und Mineralstoffe als frische Tomaten

Veröffentlichung honorarfrei bei Link zu: food-monitor.de

Zu diesem Ergebnis kam eine vergleichende Untersuchung des Lebensmittelinstituts Tentamus chelab im Auftrag der Initiative weissblech-kommt-weiter.de im Juni 2024.

Untersucht wurden Cherrytomaten der italienischen Marke MUTTI. Sebastian Klotz, Managing Director von MUTTI Deutschland, kennt die Gründe für das gute Abschneiden seines Produkts.
„Unsere Tomaten werden innerhalb von drei Stunden nach der Ernte in die Produktionsanlagen gebracht und dann weiterverarbeitet, was dazu beiträgt, ihre Frische und die natürlichen Nährstoffe, wie Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe, zu bewahren“, erklärt Sebastian Klotz, der seit rund sieben Jahren das Deutschlandgeschäft der italienischen Traditionsmarke MUTTI verantwortet. „Durch das luftdichte Verschließen in Dosen bleibt die Qualität über einen längeren Zeitraum erhalten, ohne dass Konservierungsstoffe nötig sind.“ Frische Tomaten hingegen würden oft länger transportiert und gelagert. Dadurch verlören sie viele gute Inhaltsstoffe.

Das belegen auch die Testergebnisse der vergleichenden Analyse von Tentamus chelab. Das Lebensmittelinstitut untersuchte im Juni 2024 im Auftrag der Initiative weissblech-kommt-weiter.de den Vitamin-und Mineralstoffgehalt verschiedener Obst- und Gemüsesorten, jeweils als frisches Produkt und aus der Dose. Die Vergleichsbasis bildete die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlene Tageszufuhr für Erwachsene bei einer Portion von 200 Gramm. Das Ergebnis: Bei den Dosentomaten lagen die gemessenen Werte von Mineralstoffen und Vitaminen durchweg höher als bei der frischen Variante. Die untersuchten Proben der Dosentomaten stammten von MUTTI.

Der größte Unterschied wurde bei Magnesium und Vitamin A gemessen, wo die MUTTI-Dosentomaten mit durchschnittlich rund zehn Prozent der empfohlenen Tageszufuhr doppelt so gut abschnitten wie frische Tomaten, die im Schnitt jeweils lediglich 5,5 Prozent des Tagesbedarfs erreichten. Bei Kalium und Calcium lagen die Werte der MUTTI-Tomaten aus der Dose um rund ein Drittel höher (Kalium: 17 vs. 12 Prozent, Calcium: 3 vs. 2 Prozent), bei Vitamin C und Folsäure rund ein Viertel höher (Vitamin C: 19,5 Prozent vs. 15 Prozent, Folsäure: 4 vs. 3 Prozent). Der Anteil an Vitamin B1 und B6 war etwas höher. Bei beta-Carotin lagen die MUTTI-Dosentomaten ebenso weit vorn: Sie deckten 32 Prozent des Tagesbedarfs ab. Bei den frischen Tomaten waren es im Durchschnitt nur 18 Prozent. Die MUTTI-Dosentomaten enthielten zudem im Vergleich zu den frischen Tomaten deutlich mehr an bioverfügbarem Lycopin (92,0 vs. 50,3 mg/kg).

Rasche Verarbeitung erhält wertvolle Inhaltsstoffe
Der hohe Nährstoffgehalt der MUTTI-Tomaten erklärt sich zum einen durch die Produktionsbedingungen. „MUTTI setzt auf 100 Prozent sonnengereifte italienische Tomaten, die erst bei idealem Reifegrad geerntet werden“, erklärt Sebastian Klotz. „Durch enge Beziehungen zu über 800 Tomatenbauern, wird sichergestellt, dass die Rohstoffe frisch und von höchster Qualität sind.“ Dass die Nährstoffe bei den Dosentomaten so gut erhalten bleiben, liegt außerdem am Konservierungsprozess. „Nach der Ernte werden die Tomaten so schnell wie möglich verarbeitet und anschließend pasteurisiert. Dank innovativer Technologien und patentierter Maschinen erhält MUTTI dabei nicht nur den einzigartigen natürlichen Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte“, erklärt der MUTTI Deutschland-Chef.

Den Abschluss der Haltbarmachung bildet das Einfüllen in Dosen. „Die Dose ist die ideale Verpackung für Tomaten, da sie die Frische und Nährstoffe der Tomaten bewahrt. Sie schützt die Tomaten vor Licht und Luft, was die Haltbarkeit verlängert und den Geschmack stabil hält“, sagt Sebastian Klotz. „Außerdem ist die Dose eine äußerst nachhaltige Verpackungslösung, da sie nahezu 100 Prozent recycelbar ist.“ Die Recyclingfähigkeit der Verpackung ist für MUTTI äußerst wichtig. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, da MUTTI sich dafür einsetzt, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu minimieren.

weissblech-kommt-weiter.de