„Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angesichts steigender Nachfrage.” Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) begrüßt den gestrigen Beschluss des Haushaltsauschusses des Bundestags, die Mittel für die bisherigen Programme …
WeiterlesenCOPLANT Studienmodul kids/family – Forschung zu Ernährungsweisen von Familien: Teilnehmende gesucht
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) untersucht gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut (MRI) den Einfluss der elterlichen Ernährung auf die Ernährungsweisen von Kindern. Dazu startet in …
WeiterlesenZeitpunkt des Essens verändert Lipidprofil bei intermittierendem Fasten
Wann wir essen, beeinflusst, wie unser Körper Fette verarbeitet. Eine am Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) durchgeführte …
WeiterlesenEU-Klimaziel 2040: Abgeordnete wollen 90 % Emissionsreduktion im EU-Klimagesetz
Ab 2036 könnten fünf Prozentpunkte der Emissionsreduktionen über internationale CO₂-Zertifikate erzielt werden EU-Emissionshandelssystem ETS2 soll auf 2028 verschoben werden Fortschrittsbericht alle zwei Jahre mit der …
WeiterlesenErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, September 2025 +2,2 % zum Vorjahresmonat -1,5 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -10,5 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere …
WeiterlesenGesundheitsbericht Diabetes 2026: Immer mehr Menschen erkranken – und immer früher
Der Weltdiabetestag rückt die Bedeutung von Prävention, Früherkennung und moderner Behandlung des Diabetes in den Fokus. Der Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2026 von DDG und diabetesDE …
WeiterlesenWie sinnvoll sind Trinkmahlzeiten aus dem Supermarkt?
Fertige Trinkmahlzeiten liegen im Trend. Sie sollen in flüssiger Form alle nötigen Nährstoffe liefern und eine vollständige Mahlzeit ersetzen. Erhältlich sind sie in Supermärkten oder …
WeiterlesenFür Cafés und Restaurants: Frische Hafermilch in wenigen Handgriffen
Der Markt für Milchersatzprodukte wächst in Deutschland stetig. Statista-Zahlen zufolge hat sich der Umsatz allein von 2020 bis 2024 von rund 390 auf 860 Millionen …
WeiterlesenAlkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar
Adventskalender versüßen die Vorweihnachtszeit. Doch viele der diesjährigen Schokoladenkalender enthalten Alkohol, ohne dass dies leicht erkennbar ist. Besonders Kinder werden durch verspielte Motive angesprochen, die …
WeiterlesenThermobecher im Test: Kaffee to go, aber bitte lange warm!
Der erste Schluck Kaffee ist heilig. Doch wer ihn unterwegs trinkt, weiß: Zwischen heiß und lauwarm liegen Welten. Deshalb hat der F.A.Z. Kaufkompass 46 Thermobecher …
Weiterlesen