Civey-Umfrage im Auftrag des IVA. Fast 40 Prozent der Verbraucher – unter den 18- bis 29-Jährigen sogar jeder zweite – machen sich Sorgen um die …
Weiterlesen
Messepartner ProVeg fordert Vielfalt statt Stillstand und kündigt New Food Conference 2026 an. Die weltgrößte Messe der Lebensmittelindustrie hat vom 4. bis 8. Oktober 2025 …
Weiterlesen
4.000 Satellitenbilder mit Hilfe von KI analysiert. Die funktionelle Vielfalt der Pflanzen ist über die Zeit hinweg sehr dynamisch und schwankt beträchtlich. Sie wird durch …
Weiterlesen
In vielen Haushalten teilen sich Kartoffeln und Zwiebeln dasselbe Vorratsregal. Das erscheint praktisch, denn sie haben ähnliche Lagerbedingungen. Trotzdem sollten sie nicht zusammen aufbewahrt werden. …
Weiterlesen
Kriege und Klimakrise bremsen Fortschritte bei Überwindung des Hungers – politischer Handlungswille ist entscheidend. Der 2025 zeigt, dass die internationale Staatengemeinschaft bei der Überwindung des …
Weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung zur Neuaufsetzung eines Nitrataktionsprogramms. Bahnbrechender Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht: DUH gewinnt Klage gegen die Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie Aktuelle …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Wir haben viel erreicht und legen heute den Grundstein für die Weiterentwicklung der Ernährungsstrategie“ „Die Dachmarke ˛Das ganze Land zu Tisch. …
Weiterlesen
Artenvielfalt im Ökolandbau: BMLEH startet neue Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“ Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet …
Weiterlesen
Letzte Umweltstandards gefallen: NABU warnt vor fatalen Folgen für Natur und Betriebe. Krüger: EU-Parlament hat den Naturschutzstandards in der Agrarpolitik den Boden entzogen – ein …
Weiterlesen
„Offenheit, Dialog, Handel und Vertrauen machen die Welt besser!“ Es war die größte Anuga aller Zeiten: Rund 8.000 Aussteller aus 110 Ländern und wahrscheinlich über …
Weiterlesen