Schon einmal Stielmus gegessen? Es wird auch Rübstiel genannt und ist hierzulande vielen nicht bekannt. Inzwischen kommt das zarte Frühlingsgemüse aber wieder etwas häufiger auf …
Weiterlesen
Rohe und gekochte Eier clever verwerten. In Massen gekauft – nur in Maßen gegessen – nun liegen sie im heimischen Kühlschrank, die vielen Eier-Reste vom …
Weiterlesen
Wer in der Lebensmitte auf seine Ernährung achtet und um die Taille schlank bleibt, kann im Alter offenbar länger geistig fit bleiben und damit auch …
Weiterlesen
Babys erster Brei besteht meist aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Trotzdem muss nicht immer das Gleiche auf den Tisch kommen. Welche Alternativen es gibt und …
Weiterlesen
Die leuchtend gelben Blüten des Winterrapses prägen im Frühjahr nicht nur die deutschen Landschaften, sondern auch weite Teile Europas und der Welt. Was viele nicht …
Weiterlesen
2024 wurden in Deutschland rund 17,1 Milliarden Euro für „Ohne Gentechnik“-Lebensmittel ausgegeben. Der erfolgreiche Markt zählt jetzt auf politische Unterstützung durch die neue Bundesregierung. Gegenüber …
Weiterlesen
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW) Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt Bildmaterial aus insgesamt drei Westfleisch-Zulieferbetrieben vor, zwei befinden sich …
Weiterlesen
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante. Eher enttäuschend: Biotoast. Einer schimmelte sogar. 24 abgepackte Toastbrote landeten …
Weiterlesen
Warum VIER PFOTEN dabei den Fokus auf die Geflügelindustrie legt. Trotz des sinkenden Fleischverzehrs in Deutschland wird bereits am Dienstag, den 22. April 2025, die …
Weiterlesen
Zahl der Brauereien nimmt seit einigen Jahren ab. Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht …
Weiterlesen