Kaum sind Birnen, Bananen und Co. in der Schale drapiert, greifen sie an: Ein ganzer Schwarm kleinster Fliegen taucht wie aus dem Nichts auf. Er …
Weiterlesen
Blauer Beerenmix, Pfirsich mit Pfeffer oder Cranberry Birne – Fruchtaufstriche liegen im Trend. Doch wann handelt es sich um einen Fruchtaufstrich und wann um eine …
Weiterlesen
Mit öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen wird das Ziel verfolgt, die Belastung durch Krankheit zu reduzieren und die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu verbessern. Was aber sind die …
Weiterlesen
Allein in Deutschland gibt es mehr als 150 verschiedene Käsesorten. Viele dieser Sorten besitzen eine Käserinde. Sie entsteht, wenn der Käse reift. Doch bei welchem …
Weiterlesen
Verbraucher erwarten, dass „frische“ Backwaren, hier Brot und Brötchen, alle Eigenschaften eines unmittelbar vor dem Konsum hergestellten Produktes aufweisen. Brot und Brötchen sind dann frisch, …
Weiterlesen
Die Kirsche zählt wie unter anderem auch Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche zu den Steinfrüchten und wird weltweit in gemäßigten Klimazonen angebaut. Die Unterscheidung in Süß- …
Weiterlesen
Die Butter vom Brot genommen Ist Mayonnaise wirklich gesünder als Butter? Vermehrt häufen sich Anfragen irritierter Verbraucher bei der Verbraucherzentrale Sachsen. Anlass ist: Wo einstmals …
Weiterlesen
Die „Aachener DOMINOS“ von „Lambertz“ haben bei einer Verkostung des ZDF-Wirtschaftsmagazins „WISO“ mit 12,3 Punkten am besten abgeschnitten. Punktgleich auf Platz zwei, mit jeweils 11,6 …
Weiterlesen
Dass Inhaltsstoffe im roten Traubensaft das Erinnerungsvermögen verbessern können, haben wir bereits berichtet (Beitrag juice news). Doch in dem roten Fruchtsaft steckt noch viel mehr …
Weiterlesen
In vielen Haushalten kommt am 11. November zu Sankt Martins traditionell eine Gans auf den Tisch und Restaurants bieten festliche Gänseessen an. Wer eine Gans …
Weiterlesen