Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Mythos oder Wundermittel: Können Probiotika beim Abnehmen helfen?

25 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Mit KI erstellt
Als eines der vielen Geheimnisse nachhaltiger Gewichtsreduktion werden auch winzige Mikroorganismen diskutiert. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet, ob Probiotika ein probates Mittel zum Abnehmen sind. Was … Weiterlesen

Macht Fleischkonsum dumm & dement?

21 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Die Debatte um Fleischkonsum nimmt eine neue Wendung: Eine absolut lesenswerte Grundlagenstudie zur Absurdität & Beliebigkeit von Beobachtungsstudien bringt Klarheit. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop diskutiert die … Weiterlesen

Psychobiotika – die Extraportion „Sonne für die Seele“?

20 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Die Wahrheit über Psychobiotika: Können Bakterien unsere Psyche beeinflussen? Psychobiotika gelten als besonderer kulinarischer Trend mit der Extraportion „Sonne für die Seele“. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop … Weiterlesen

„Denk ich an die gesündeste Mahlzeit in der Nacht – dann bin ich um den Schlaf gebracht!“

20 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Das „gesündeste Abendessen der Welt“ – die Jagd nach einem Phantom? Heute endet die „kulinarische Spurensuche der besonderen Art“, die Suche nach den drei gesündesten … Weiterlesen

Neue Großstudie zu Abnehmspritzen: 175 Beschwerden & Krankheiten im Blick behalten!

14 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Wunderwaffe gegen Übergewicht? Ein Blick auf die neuesten Abnehmspritzen: Die Suche nach dem heiligen Gral des Abnehmens nimmt eine überraschende Wendung. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop beleuchtet … Weiterlesen

Mischbrot neu gedacht – Vollkornmehlwurmbrot nun in der EU erlaubt!

13 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Mehlwurmbrot und Grillen-Snacks: Die neuen Superfoods aus der Insektenwelt. Die EU öffnet die Tür für eine kulinarische Revolution: Neue Insekten auf unseren Tellern. Ernährungswissenschaftler Uwe … Weiterlesen

Gibt es das „gesündeste Menü der Welt“?

13 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Über gesunde Ernährung wird gerne, oft und kontrovers diskutiert. Eine der Fragen, die dabei immer wieder auf den Tisch kommen. lautet: Gibt es das „gesündeste … Weiterlesen

Menschenfleisch war wohl lecker – Forscher beweisen Kannibalismus als Kulturpraxis

13 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Die dunklen Geheimnisse der Menschheitsgeschichte geben weiterhin Rätsel auf. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop taucht tief in die Praxis des Kannibalismus unserer Vorfahren ein und liefert überraschende … Weiterlesen

Die Wissenschaft hinter dem Fressflash – warum THC Bärenhunger erzeugt

2 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Heißhungerattacken nach dem Konsum von Cannabis überraschen viele. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop enthüllt, was hinter dem Phänomen des ‚Fressflashs‘ steckt. Was sind die wissenschaftlichen Ursachen für … Weiterlesen

arte zeigt schockierende Wahrheit: Warum Ernährungswissenschaft bei gesunder Ernährung versagt

2 . Februar 2025 Uwe Knop Pressefach Hunger & Lust, Pressefächer pr4food
Die Suche nach der Wahrheit hinter gesunder Ernährung führt oft zu mehr Fragen als Antworten. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop deckt auf, warum dieser Forschungszweig dem Lesen … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 21 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Apfelstrudel

Äpfel vielseitig verwerten: von Apfelmus bis Trockenobst

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

Angebot von Mehrwegverpackungen: Mehr Schein als Sein

pr4food

KI

Jungbrunnen oder Geldverschwendung? Was hinter dem Longevity-Hype steckt

Schluss mit Diätfrust: Werden Sie zum „Abnehm-Boss“ – RAKETE sei Dank!

KI

Frontloading – wie aus ollen Kamellen tolle Trends werden!

Fondue neu erleben – Kuhn Rikon lädt zur Geselligkeit am Wintertisch

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress