Pressemeldungen, Dokumente und Studien zu Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Für viele Familien ist es eine Herausforderung, eine gesunde Ernährung in ihrem Alltag konsequent umzusetzen – selbst, wenn ihnen die Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung …
Weiterlesen
EAT-Lancet-Kommission mit neuem Bericht. 2019 hat die EAT-Lancet-Kommission eine Strategie für Landwirtschaft und Ernährung erarbeitet, die die Gesundheit des Menschen und der Erde gleichermaßen schützen …
Weiterlesen
Ein Forschungsteam der Universität Zürich und des Universitäts-Kinderspitals Zürich hat einen neuen therapeutischen Ansatz für Kinder mit bösartigen Tumoren des Nervensystems entwickelt. Durch die Kombination …
Weiterlesen
„Wir verlieren kostbare Zeit, um Menschen vor dem Verhungern zu bewahren!“ Die Welthungerhilfe fordert einen sofortigen und ungehinderten Zugang nach Gaza für alle humanitären Organisationen. …
Weiterlesen
Zum Welternährungstag erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe daran, dass Millionen Vertriebene weltweit trotz enormer Herausforderungen Stärke zeigen. Doch Widerstandsfähigkeit allein stillt keinen Hunger. Angesichts wachsender Ernährungsunsicherheit und …
Weiterlesen
Ein Drittel trinkt riskant. Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland trinkt drei oder mehr alkoholische Getränke in der Woche, was mit einem mittleren bis hohen …
Weiterlesen
Besonders für Kinder und Jugendliche ist das Frühstück wichtig. Es liefert nicht nur die nötige Energie für den Start in den Tag, sondern kann auch …
Weiterlesen
DGE sieht Ernährungsumgebung und Gerechtigkeit als Schlüssel zu einer nachhaltigeren Ernährung. Mit der neuen Planetary Health Diet 2.0 (PHD 2.0) hat die internationale EAT-Lancet-Kommission die …
Weiterlesen
Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober 2025 beleuchten Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums Chancen und Grenzen aktueller Ernährungstrends. Welche Ernährung ist die richtige bei Diabetes? Anlässlich …
Weiterlesen
Kriege und Klimakrise bremsen Fortschritte bei Überwindung des Hungers – politischer Handlungswille ist entscheidend. Der 2025 zeigt, dass die internationale Staatengemeinschaft bei der Überwindung des …
Weiterlesen