Kurznachrichten zu Ernährung und Lebensmittelmarkt – Copyright liegt bei externer Quelle!
Eine aktuelle Studie untersuchte die Determinanten für einen neu auftretenden Diabetes nach COVID-19 (NODAC). Nach 6 Monaten wurde ein Follow-Up durchgeführt. Faktoren wie ein höherer …
Weiterlesen
Die Grenzen zwischen Ernährung, Gesundheit und Schönheit verschmelzen zunehmend. Dieser Trend eröffnet ein völlig neues Wellbeing-Ökosystem und ist ein fruchtbarer Boden für innovative Start-ups. … …
Weiterlesen
Ein systematischer Review mit Metaanalyse über 21 prospektive Kohortenstudien fand keine Hinweise auf einen Zusammenhang des Darmkrebsrisikos mit einfach- oder mehrfach-ungesättigten Fettsäuren in der Ernährung. …
Weiterlesen
Eine aktuelle Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Adipositas bei Krebsdiagnose und dem ereignisfreien Überleben sowie dem Gesamtüberleben bei Kindern in Kanada. Es wurden 11 291 …
Weiterlesen
In deutschen Krankenhäusern sterben vermutlich Tausende Patienten pro Jahr, weil sie nicht ausreichend ernährt werden. Schuld daran ist aber nicht nur die mangelnde Qualität des …
Weiterlesen
Die langfristige Erhöhung des Olivenölkonsums ist laut aktueller Studiendaten mit einem niedrigeren Körpergewicht bei Erwachsenen mittleren Alters verbunden, während ein höherer Verzehr anderer Fette wie …
Weiterlesen
Schwarzer Kaffee kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken. Neue Studiendaten zeigen, dass der schützende Effekt von Kaffee durch die Zugabe von Zucker oder künstlichen Süßstoffen …
Weiterlesen
Forschungsdaten zeigen, dass sowohl moderates als auch hochintensives Training signifikante Effekte auf die Senkung der HbA1c-Werte und des Nüchternblutzuckerspiegels bei Personen mit Diabetes hat. Zwischen …
Weiterlesen
Ein langfristiger Joghurtkonsum steht mit seltenerem Auftreten von proximalem Dickdarmkrebs in Zusammenhang, was auf eine Antitumorwirkung des Joghurtkonsums schließen lässt. Die Assoziation zwischen Joghurtkonsum und …
Weiterlesen
Eine aktuelle Metaanalyse hat sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Konsum ultrahochverarbeiteter Lebensmittel und neurodegenerativen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Parkinson und kognitiven Beeinträchtigungen beschäftigt. Die …
Weiterlesen