In Japan ist die Nudelvielfalt groß. Besonders bekannt sind die Sorten Soba, Udon und Ramen, die etwa in Suppen und Wokgerichten verwendet werden. An heißen …
Weiterlesen
Ein griechischer Vorspeisenteller ist ideal an lauen Sommerabenden mit Freunden. Die bunte Auswahl an köstlichen Kleinigkeiten (Mezedes genannt) lässt sich gut vorbereiten und auch im …
Weiterlesen
Beim Olivenöl gibt es verschiedene Qualitätsstufen zu beachten: Besonders aromatisch ist „natives“ Olivenöl, das rein mechanisch und ohne größere Hitzeeinwirkung gewonnen wird. Der Zusatz „extra“ …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale gibt Tipps für sicheren Verzehr. Im Supermarkt gibt es im Kühlregal eine Vielzahl verzehrfertiger Frischsalate, abgepackt meist in Plastiktüten. Besonders an heißen Sommertagen sind …
Weiterlesen
Aromatisches Grün für Croissant, Tiramisu und Eiskaffee. Bereits seit einiger Zeit wird die Pistazie in der Foodie-Szene gefeiert. Die edlen Samenkerne schmecken mild-süßlich bis nussig-mandelartig …
Weiterlesen
Was wäre die Sommerküche ohne würzigen Feta? Der in Salzlake gereifte griechische Weißkäse gehört nicht nur in einen klassischen Bauernsalat mit Tomate, Paprika, Gurke und …
Weiterlesen
Rund um das gemütliche Spätfrühstück. Das Kofferwort Brunch setzt sich aus dem Englischen „breakfast“ und „lunch“ zusammen, also Frühstück und Mittagessen. Mehreren Quellen zufolge wird …
Weiterlesen
In Beutel verpackte Salatmischungen sind beliebt. Da sie bereits vorgeschnitten sind, spart man sich die Zeit für das Putzen und Zerteilen. Allerdings zählen Tütensalate auch …
Weiterlesen
Süß-sauer war gestern. In diesem Sommer ist der Foodtrend „swicy“ über die sozialen Medien auch in deutschen Küchen angekommen. Dabei werden süße und scharfe Geschmackskomponenten …
Weiterlesen
Wenn der Sommerurlaub mit einer größeren Gruppe im Ferienhaus oder im Zeltlager bevorsteht, ist eine gute Essensplanung wichtig. Ideal sind unkomplizierte Gerichte, die ohne großen …
Weiterlesen