Adventszeit versüßen – mit selbstgemachten Leckereien. Ob Leckereien aus der Küche oder kreative Handarbeiten aller Art – in vielen bäuerlichen Familien werden traditionelle Rezepte und …
WeiterlesenRatgeber Kochen, Backen, Grillen
Kakao – mit Milch oder Wasser anrühren?
Jeden Monat klären die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft Fragen rund um die Milch. Dieses Mal geht es um die Frage, wie man Kakao …
WeiterlesenKäsefondue: Warum zieht der Käse Fäden?
Zu Weihnachten und Silvester ist Käsefondue ein absoluter Klassiker. Mit einer langen Gabel werden Brotstückchen in eine sämige Käsemasse getaucht. Nimmt man das Stück unter …
WeiterlesenWas passiert, wenn man Hackfleisch in der Originalverpackung einfriert?
Frisches Hackfleisch verdirbt leicht und sollte immer am Tag des Einkaufs zubereitet werden. Ist das nicht möglich oder möchte man einen Vorrat anlegen, lässt es …
WeiterlesenDie Kunst vom Beizen und Marinieren
Die Kunst des Beizens, auch Marinieren genannt, ist in den letzten Jahren etwas aus der Mode gekommen. Früher hat man viel häufiger Fleisch, Wild, Fisch …
WeiterlesenWeihnachtsmenü Cordon bleu à la Zottarella
Weihnachtsmenü Cordon bleu à la Zottarella (für 4 Personen) Zottarella-Soufflé 100 g Zottarella-Rolle Classic 50 g Champignons 1 Frühlingszwiebel 4 Eidotter 1/2 Bund Petersilie einige …
WeiterlesenCholesterinarmes Adventsgebäck
Haselnuss-Plätzchen (ergibt 40 Plätzchen) 150 g Zucker 0,1 l Sonnenblumenöl 2 Eigelb 150 g Weizenmehl 1 leicht gehäufter TL Backpulver 150 g geriebene Haselnüsse 1/2 …
WeiterlesenGemüsepfanne mit Blumenkohl und Kohlrabi
Gemüsepfanne mit Blumenkohl und Kohlrabi (für 4 Personen) 1/2 Kopf Blumenkohl (300 g) 1 Stange Lauch 2 Frühlingszwiebeln 3 Tomaten 4 junge Möhren 1 kleiner …
Weiterlesen