Von Souvlaki bis Yakitori. Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, kommt der Grill wieder häufiger zum Einsatz. Wer mehr Abwechslung auf dem Rost …
Weiterlesen
Saure Sahne, Schmand und Crème fraîche sind beliebte Zutaten beim Kochen und Backen. Aber wie unterscheiden sich die drei Milcherzeugnisse und wie werden sie am …
Weiterlesen
Ob süß oder herzhaft, viele Verbraucher backen gerne Kuchen und Gebäck. Für die meisten Backrezepte benötigt man ein Backtriebmittel, damit der Teig schön locker wird. …
Weiterlesen
Rotkohl (Brassica oleracea var.capitata) ist ein typisches Wintergemüse, das in der dunklen Jahreszeit für Farbe in der Küche sorgt. Das spiegelt sich auch in seinen …
Weiterlesen
Weihnachten steht vor der Tür. Mit einem winterlichen Brunch lässt sich entspannt in die Festtage starten. Allerdings braucht es eine gute Vorbereitung, um eine bunte …
Weiterlesen
Die Adventszeit bietet viele kulinarische Köstlichkeiten. Ein Klassiker ist der Bratapfel. Das winterliche Dessert ist nicht nur schnell und einfach zubereitet und eine willkommene Abwechslung …
Weiterlesen
„Gängige Karpfen wiegen ein bis 1,5 Kilo, das reicht für zwei bis drei Personen“, sagt Werner Nabein. Der Teichwirt aus der Teichgut-Schänke in Groß Oesingen …
Weiterlesen
Die perfekte Erfrischung für den Sommer ist Eistee. Wer das Getränk in der eigenen Küche zubereitet, kann die Zutaten selbst bestimmen. Die Basis ist meist …
Weiterlesen
Grillen ist hip, Veggie ist hip und Burger sowieso. Zusammen sind sie ein starkes Genusstrio für die Grillsaison, die seit der Etablierung des Wintergrillens weder …
Weiterlesen
Tapas sind Appetithäppchen, die in spanischen Bars und Bodegas zu Bier und Wein gereicht werden. Mit einem Tapas-Abend in geselliger Runde lässt sich etwas spanisches …
Weiterlesen