Craftbeer heißt übersetzt so viel wie handwerklich gebrautes Bier. Der Begriff ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung von Bier. Er steht für die …
WeiterlesenWussten Sie schon, was es mit Craftbeer auf sich hat?
Craftbeer heißt übersetzt so viel wie handwerklich gebrautes Bier. Der Begriff ist kein Ersatz für die gesetzlich vorgeschriebene Bezeichnung von Bier. Er steht für die …
Weiterlesen
Ob frisch, im Obstsalat, als Quark-Dessert, Torte, Chutney oder Saft – die Ananas ist eine äußerst vielseitige und beliebte Frucht. In Deutschland ist sie nach …
Weiterlesen
Wasserreich und kalorienarm. Erntefrisch und aus der Heimat. Erste Gurken und Tomaten aus heimischem Anbau melden sich zurück. Darauf hat Deutschland sehnsüchtig gewartet: Der Frühling …
Weiterlesen
Die Westaustralische Seegurken-Fischerei ist die weltweit erste, die nach dem MSC-Umweltstandard zertifiziert wurde und ab heute das blaue MSC-Siegel trägt. Ihre Zertifizierung läutet eine neue …
Weiterlesen
Theorie und Praxis Kochwasser zu salzen ist wohl eine der gängigsten Praktiken in der Küche. Das macht man ganz automatisch. Ob Kartoffeln, Reis oder Spaghetti …
Weiterlesen„Viel Trinken“ ist das Motto in der heißen Jahreszeit. Gute Durstlöscher sind Wasser oder Saftschorlen. Aber auch Kaffee darf genossen werden, schließlich kann das Getränk …
Weiterlesen
Sommerrollen sind der perfekte Snack für heiße Tage. Das Gericht ist in Südostasien verbreitet und wird häufig als Streetfood angeboten. Dabei sind Sommerrollen kalorienärmer und …
Weiterlesen
Im Spätsommer ist es wieder soweit – wir essen orange. Ab dann haben Kürbisse bei uns wieder Saison. Wer Kürbisse anbaut, weiß, dass nicht nur …
Weiterlesen
Es muss nicht immer Weizen sein. Es gibt weitere Getreidesorten, die den Speiseplan erweitern können. Roggen ist eine gute Abwechslung zum Weizen. Roggen gehört wie …
WeiterlesenKumpir ist ein typisches türkisches Streetfood. Die Deutschen lieben ihre Kartoffel. Im Sommer werden die gesunden Knollen gerne als Folienkartoffel mit Kräuterquark gegessen. Die Türken …
Weiterlesen