Frisch trifft fertig: Einfach selber kochen mit praktischen Zutaten. Warum frisches Gemüse selber putzen und schneiden, wenn es das küchenfertig aus der Tiefkühltruhe oder Konserve …
WeiterlesenVor- und Nachteile von Tiefkühlkost
Frisch trifft fertig: Einfach selber kochen mit praktischen Zutaten. Warum frisches Gemüse selber putzen und schneiden, wenn es das küchenfertig aus der Tiefkühltruhe oder Konserve …
Weiterlesen
Die Kartoffel hat gerade Hochsaison. Sie ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Rund 54 Kilogramm Kartoffeln und Kartoffelprodukte verzehrt jede Person hierzulande im Durchschnitt …
Weiterlesen
Tatjana Halm, Referatsleiterin Recht und Digitales bei der Verbraucherzentrale Bayern, im Interview. Welcher Preis gilt beim Einkauf? Wie lange muss Aktionsware vorrätig sein? Dürfen Waren …
Weiterlesen
Mit gesunder Ernährung können Sie Ihr Risiko senken, an einer koronaren Herz-Krankheit (KHK) zu erkranken, und auch den Verlauf einer KHK positiv beeinflussen. So tun …
Weiterlesen
Eine Packung Spaghetti kochen, fertige Tomatensoße aufwärmen und etwas Parmesan drüberstreuen – zählt das schon als „selber kochen“? Es ist auf jeden Fall ein Anfang. …
Weiterlesen
Im Spätsommer und frühen Herbst leuchten die Zwetschgen violett-blau an den Bäumen. Sie sind eine Unterart der Pflaumen, haben eine länglich-ovale Form und ein hellgrün-gelbliches …
Weiterlesen
Federweißer ist ein beliebtes Getränk im Herbst und wird meist ab September – direkt nach der Traubenernte – angeboten. Es handelt sich dabei um frisch …
Weiterlesen
Antientzündliche Ernährung hilft dabei, Rheuma zu lindern und vor Muskelschwund im Alter zu bewahren. Fetter Fisch wie Lachs oder Nüsse und Leinöl – das sind …
Weiterlesen
Verbraucherzentrale erklärt, welche Rechte Verbraucher:innen haben. Pfandrückgaben sorgen immer wieder für Ärger. Automaten nehmen Dosen oder Flaschen oft nicht zurück, wenn diese eingedrückt sind oder …
Weiterlesen
Kümmel und Kreuzkümmel sind beliebte Gewürzpflanzen. Ihre kleinen, länglichen Samen sehen sich äußerlich sehr ähnlich. Beiden wird eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. In ihrem Aroma unterscheiden …
Weiterlesen