Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
  • Lebensmittelwarnungen
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde

Wie gut ist Weizen?

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Getreide
Getreidefeld, Weizenfeld
Unser tägliches Brot und doch umstritten – der Weizen. Der Großteil getreidehaltiger Lebensmittel, von Keksen über Nudeln, Pizza bis hin zum Brot, ist aus Weizenmehl. … Weiterlesen

Woher stammen Kichererbsen?

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Kichererbsen
Ob in Humus, Falafel oder im Eintopf, Kichererbsen (Cicer arietinum) kommen immer häufiger bei uns auf den Tisch. Vor allem in vegetarischen und veganen Gerichten … Weiterlesen

Kümmel und Kreuzkümmel für Appetit und gegen Völlegefühl

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Kümmel, Kreuzkümmel
Kümmel und Kreuzkümmel werden in der Küche häufig verwechselt. Auch wenn sich die Früchte optisch sehr ähnlich sehen, gibt es geschmacklich große Unterschiede. Kümmel hat … Weiterlesen

Warum hüpfen Cranberrys bei der Ernte?

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Obst und Früchte
Cranberry
In Deutschland werden Cranberrys als weihnachtliche Backzutat immer beliebter. Sie passen auch als fruchtige Beilage zu Geflügel und Wild oder werden zu Chutney verarbeitet. In … Weiterlesen

Shiitake-Pilze haben signifikante Wirkung auf die Zahngesundheit

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Pilze
Für viele Menschen sind die Zähne ein heikles Kapitel. Karies, Zahnfleischbluten, Parodontose und nicht zuletzt die Angst vorm Zahnarzt machen ihnen das Leben schwer. Gründliches … Weiterlesen

Wohltuende Suppe mit Winterrettich

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Schwarz wie die Nacht und extrem lecker! Toll, dass der Winterrettich genau dann Saison hat, wenn man ihn braucht. Zutaten für 4 Personen 1 Bio … Weiterlesen

Wildkräuter aus der Stadt

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wildkräuter, essbare Blüten
Bärlauch, Gänseblümchen und Holunderblüten – im Frühling und Sommer sprießen in Parks, auf Grünflächen und am Wegesrand zahlreiche wilde Kräuter. Bei der Ernte gibt es … Weiterlesen

Gesund, vielfältig und lange haltbar: Hülsenfrüchte sind echte Multitalente

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte liefern dem Körper wertvolle Nährstoffe, sind das ganze Jahr erhältlich und lassen sich vielfältig zubereiten. Und das Beste: Sie eignen sich optimal für eine … Weiterlesen

Parmesan mit weniger Salz: typische Eigenschaften bleiben erhalten

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Milchprodukte
Vollmundig-würzig und zart schmelzend auf der Zunge – für die Italiener ist der Parmesan der König der Käse. Seine Konsistenz und Zusammensetzung bleibt offenbar auch … Weiterlesen

Wildkräuterküche: Weißer Gänsefuß als Gemüsebeilage

12 . Mai 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Gänsefuß
Der Weiße Gänsefuß (Chenopodium album) wächst als „Unkraut“ am Wegesrand und ist auch als Ackermelde bekannt. Seine Verwendung als Wildgemüse ist in Vergessenheit geraten. Es … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 44 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Kürbisse

Kürbisse gehören zu den Klassikern der Herbstküche

Kann man Paprikakerne mitessen?

Kartoffeln

Warum sollten Kartoffeln nicht zusammen mit Zwiebeln lagern?

Karpfen

Saisonstart für den Karpfen: proteinreich, regional und nachhaltig

Quitte

Quitten: Goldgelbe Schätze aus dem Herbstgarten

Kornelkirsche

Kornelkirsche: Wildobst für Konfitüre, Kompott oder „falsche Oliven“

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

ARD: Die Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Baby, Nahrung

Säuglingsmilch im Test: gute Qualität – auch zum kleinen Preis

Fischalternativen mit Algen als Jodquelle?

pr4food

Neurowissenschaftlerin warnt vor Vegan-Ersatzprodukten

KI

Schon mal „Châtaigne-Bourguignon“ probiert? Kastanien sammeln und los geht´s ….

Genetisches Schutzschild: Warum manche Übergewichtigen gesünder sind als gedacht

Jürgen Klopp besucht brotZeit-Frühstück in Frankfurt

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress