Hoher Gehalt an Selen und Omega-3-Fettsäuren. Kaum zu glauben, aber Miesmuscheln wurden schon – urkundlich belegt – seit dem 13. Jahrhundert in unseren Breiten gezüchtet …
Weiterlesen
Über die Wegwarte gibt es viele Sagen, in denen meist auf ihre Liebe zur Sonne eingegangen wird. Denn die himmelblauen Blüten des Wildkrauts sind stets …
Weiterlesen
Leuchtend rot, süß, mit einem betörenden Duft, beinah zart schmelzend – kaum eine andere heimische Strauchbeere als die Himbeere (/Rubus idaeus/) lässt sich mit diesen …
Weiterlesen
Besonders in der veganen Küche sind Hefeflocken beliebt. Sie kommen unter anderem als Topping, in Aufstrichen oder Soßen zum Einsatz. Hergestellt werden die Flocken aus …
Weiterlesen
Sternanis wird häufig mit echtem Anis verwechselt. Denn die beiden Gewürze verströmen einen ähnlichen Duft und werden gerne für die süße Weihnachtsbäckerei verwendet. Ansonsten haben …
Weiterlesen
In der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem besonders gefordert. Da stärkt eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst unsere Abwehrkräfte. Ein typisches Wintergemüse ist …
Weiterlesen
So viel sei vorweggenommen: Wer ihn nur reibt, der verpasst etwas. Die Rede ist vom Parmesan, einem Klassiker unter den italienischen Käsesorten. Parmesan schmeckt in …
Weiterlesen
Vollreife Tomaten aus heimischem Anbau liegen prall und rot in den Regalen – und schmecken als trendige Tomaten-Feta-Pasta aus dem Ofen besonders gut. Rot, rund …
Weiterlesen
Sie waren fast schon in Vergessenheit geraten! Doch jetzt sind sie zurück: Pastinake und Petersilienwurzel überraschen mit einem Feuerwerk der kulinarischen Extraklasse. Und gesund sind …
Weiterlesen
Die Chayote ist kalorienarm, vielseitig verwendbar und sieht aus wie eine faltige Birne. Tatsächlich ist die Chayote eng mit dem Kürbis verwandt und wird in …
Weiterlesen