Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Fleisch und Wurstwaren

Schwarzwälder Schinken: heutzutage mit weniger Salz

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Schwarzwälder-Schinken

Schwarzwälder Schinken darf nur im Schwarzwald produziert werden und zwar nach den Spezifikationen des Schutzverbands Schwarzwälder Schinken. Die Herstellung erfolgt im Prinzip wie vor 100 …

Weiterlesen

Kalbfleisch – eine kleine, köstliche Warenkunde

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren

Kalbfleisch ist ein Premiumprodukt, erstaunlich vielseitig und für nahezu jeden Anlass die perfekte Wahl – egal, ob es der Festtagsbraten, ein leichtes, saisonales oder mediterranes …

Weiterlesen

Wagyu-Rindfleisch aus Tirol vom Feinsten

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren

Wagyu-Rinder entstammen einer japanischen Rinderrasse und zählen zu den wertvollsten Hausrindern der Welt. Ihr Fleisch hat eine herausragende Marmorierung, einen köstlichen Geschmack und ist daher …

Weiterlesen

Wildschweinfleisch unbesorgt essen: Afrikanische Schweinepest für Menschen unbedenklich

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Wildschweinfleisch

Wildfleisch ist nicht jedermanns Sache. Das spiegelt sich auch im Verbrauch wieder. Statistisch gesehen isst jeder Bundesbürger nur 450 g im Jahr. Zum Vergleich: Der …

Weiterlesen

Nährstoffe im Ei: Was ist drin?

27 . April 2025 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Eier

„Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei“, sagte schon Wilhelm Busch. Nun war der bekanntermaßen kein Ernährungsphysiologe; sind Eier …

Weiterlesen

Was ist Wagyu-Rindfleisch?

14 . März 2024 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Wagyu

Wagyu-Rindfleisch hat seinen Ursprung in Japan und ist das Ergebnis einer langen und traditionsreichen Zuchtgeschichte. „Wagyu“ bedeutet übersetzt „japanisches Rind“. Die Züchtung zielt auf die …

Weiterlesen

Wildfleisch: Gewinnung, Vermarktung und Kontrolle

7 . Oktober 2020 food-monitor Lebensmitteltests, Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Wildfleisch, Hirschkeule

Wildfleisch ist vor allem im Herbst und Winter besonders begehrt, denn zu dieser Zeit wird aufgrund der gesetzlichen Hauptjagdzeit, die von September bis Januar andauert, …

Weiterlesen

Walnüsse – Vorsicht bei Schimmelbefall

31 . Oktober 2018 food-monitor Ratgeber, Warenkunde Fleisch und Wurstwaren
Walnuss

Ob aus eigener Ernte oder gekauft – im Herbst sind ganze Walnüsse besonders beliebt. Die gesunden Kerne liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Folsäure und Mineralstoffe wie Zink …

Weiterlesen

Ratgeber

Wie sinnvoll sind Trinkmahlzeiten aus dem Supermarkt?

Feldsalat

Feldsalat: Zeit für frischen, nussig-zarten Wintersalat

Rabatte unter der Lupe: Wie Verbraucher die besten Schnäppchen erkennen

Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier: Küchenhelfer unter der Lupe

Gerste

Warum ist Gerste eine gesunde Alternative zu Reis?

Lauchstangen

Schnelle Gerichte mit Lauch

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Adventskalender

Alkohol im Adventskalender: nicht immer auf den ersten Blick erkennbar

Thermobecher im Test: Kaffee to go, aber bitte lange warm!

Kinder-Ketchup oder Babywasser: Lebensmittel, die die Welt nicht braucht

Spekulatius, Advent

Spekulatius im Test: Problem Palmöl – Nachhaltigkeit geht anders

pr4food

KI

Kinderlebensmittel? Was ist das und wer braucht sowas?

Vom Froschschlecken bis zum Froschschenkel: Ein kulinarischer Trip mit Risiken

Obst, Äpfel

Neue allergenarme Apfelsorten bald im Handel

KI

Sekundäre Pflanzenstoffe – die geheimen Gesundheitskönige der Küche!

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress