Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse

Bärlauch selber sammeln: Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

18 . April 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Bärlauch
Mit dem Frühling beginnt die Bärlauchzeit. Wer die schmackhafte Wildpflanze selbst sammeln möchte, muss sich gut auskennen. Denn der Bärlauch wird häufig mit giftigen Doppelgängern … Weiterlesen

Spargelsaison 2024: Stangenweise Hochgenuss schon vor Ostern!

27 . März 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse, |
Der Startschuss für die Spargelernte ist gefallen: Dank der milden Witterung ist die Delikatesse aus heimischem Anbau schon jetzt im Handel. Je früher, desto besser! … Weiterlesen

Wurzelgemüse wunderbar: Alles Gute kommt von unten

28 . Februar 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Wurzelgemüse frisch vom Feld in die Winterzauberküche: Die magische Vielfalt eines gesunden Winterquartetts. Allium porrum, Pastinaca sativa, Petroselinum crispum oder Daucus carota – Was klingt … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Stauden- und Knollensellerie? ­

1 . Februar 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Selleriestangen
Stauden- und Knollensellerie sind enge Verwandte. Beide sind Kulturformen derselben Pflanze, des Echten Sellerie. Der Staudensellerie hat kräftige, meist hellgrün gefärbte Blattstiele mit einer faserigen … Weiterlesen

Winterportulak genießen

10 . Januar 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Winterportulak, Postelein
Winterportulak liefert frisches Aroma und reichlich Vitamin C. Winterportulak kommt hierzulande nur selten auf den Teller. Dabei ist das regionale Blattgemüse mit dem frisch-säuerlichen bis … Weiterlesen

Kohl in vielen Varianten

29 . Dezember 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Weißkohl, Spitzkohl und Wirsing mischen die Winterküche auf. Wenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison verabschiedet, läuft der Kohl erst so richtig zur … Weiterlesen

Walnuss, Mandel & Co.: Warum es kaum Nüsse und Kerne aus Deutschland gibt

9 . November 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Paranüsse
Nüsse liefern wichtige Nährstoffe und Fette. Wo werden Nüsse angebaut, wie lagert man sie richtig und sind Nüsse so nachhaltig, wie wir oft denken? Der … Weiterlesen

Der Zuckerhut: Frisch in der kühlen Zeit

25 . September 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Zuckerhut
Draussen wird es kühler, der Herbst kommt, der Winter naht. Der Zuckerhut bringt auch in den kühleren Jahreszeiten Frische auf den Teller. Der Zuckerhut schmeckt … Weiterlesen

Die Gurke – das beliebte einheimische Fruchtgemüse

15 . Juni 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Mehr als zwanzig Gurken verzehrt jeder Bundesbürger pro Jahr; 7,7 Kilo waren es bei der letzten statistischen Erhebung. Tendenz steigend. Allerdings: Wir können unseren Appetit … Weiterlesen

Grünkohl: Der Winterkönig unter den Superfoods

28 . Februar 2023 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Grünkohl, das Herzstück der Kohlsaison strotzt nur so vor gesunden Nährstoffen und punktet mit Nachhaltigkeit, denn er hat nur einen kurzen Weg bis auf den … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Gerste

Warum ist Gerste eine gesunde Alternative zu Reis?

Lauchstangen

Schnelle Gerichte mit Lauch

Mispeln

Die Mispel: Wildobst für Mus, Konfitüre oder Gelee

Was das Immunsystem von Kindern wirklich stärkt

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Pilze

Erstes Fazit zur aktuellen Pilzsaison 2025

Bio-Leinöl im Test: Das teuerste fällt mit „ungenügend“ durch 

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Cappuccino, Kaffee

Kaffee-Marktcheck zeigt massive Preisunterschiede 102 Produkte im Vergleich

pr4food

KI

Was schützt uns wirklich vor einer Erkältung?

HITCHCOCK Rezept-Tipp: Zitronen-Vanille-Kekse

Kulinarisches Spektakel auf der „One Happy Island“

CBD

Zwischen Trend und Therapie: Was steckt hinter der Wirkung von CBD-Öl?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress