Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse

Nährstoffwunder Weißkohl: Nachhaltiger Allrounder für die Küche

19 . Februar 2025 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Weißkohl, Weißkraut, Sauerkraut
Weißkohl, auch bekannt als Weißkraut, ist ein oft unterschätzter Gemüseklassiker. Er ist nicht nur lecker, sondern durch seinen besonderen Nährstoffmix auch gesundheitsförderlich. Botanisch gehört Weißkohl … Weiterlesen

Gesunde Nüsse auch nachhaltig?

12 . Februar 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Pekannuss
Die wichtigsten Nussarten im Vergleich. Nüsse sind aus einer guten und vielseitigen Lebensmittelauswahl nicht wegzudenken. Viele verschiedene Arten stehen zur Auswahl. Und es gibt unzählige … Weiterlesen

Blattkohl ist Gemüse des Jahres

8 . Januar 2025 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Sortenvielfalt – von Grünkohl bis Palmkohl. In Norddeutschland ist der Grünkohl aus der Winterküche nicht wegzudenken. Botanisch wird er zum Blattkohl gezählt, der zum Gemüse … Weiterlesen

„Leaf to Root“: Obst und Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel?

21 . November 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Der Food Trend gegen Lebensmittelverschwendung soll dazu anregen, auch das mitzuessen, was wir oft wegwerfen. Wie das perfekt gelingt, zeigt die BVEO anhand einer Rote-Bete-Suppe … Weiterlesen

Nur Kürbis im Kopf? Dann macht’s Euch schaurig-schön

24 . Oktober 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Das farbenprächtige Fruchtgemüse kommt jetzt wieder erntefrisch auf den Tisch – zum Beispiel als „Spuk-takuläre“ Kürbissuppe mit Cracker-Spinnen. Es ist wieder soweit: Mit fallenden Blättern … Weiterlesen

Maniok und Yamswurzel: Was ist der Unterschied?

23 . Oktober 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Maniok
Maniok und Yamswurzel sind in tropischen Ländern ähnlich beliebt, wie bei uns die Kartoffel. Aber wie unterscheiden sich die stärkereichen Knollen? Maniok, auch Cassava oder … Weiterlesen

Ein Hoch auf die Knolle: Heimische Kartoffeln mit vielen Namen

14 . August 2024 food-monitor Markt und Produkte, Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Kartoffeln
Erdapfel, Tüffke, Potaten, Grundbirne, Grumbeer, Schockern, Mäusle – so vielfältig wie die Sorten sind auch die regionalen Bezeichnungen für die Kartoffel. Ursprünglich stammt die Knolle … Weiterlesen

Wildkräuterküche mit dem Hirtentäschel

29 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Hirtentäschel
Das Hirtentäschelkraut ist mit seinen kleinen weißen Blüten hübsch anzusehen. In vielen Ländern ist Hirtentäschel ein geschätztes Wildgemüse. In der Küche kann die gesamte Pflanze … Weiterlesen

Was ist Tempeh?

23 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Sojabohnen
Tempeh ist eine traditionell aus Sojabohnen hergestellte Spezialität. Ursprünglich stammt sie aus Indonesien. Für Tempeh werden geschälte, gekochte Sojabohnen mit Edelschimmelpilzen beimpft und bis zu … Weiterlesen

Variationen vom Blumenkohl: wild, zart und mild

16 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
Blumenkohl
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) aus der Familie der Kreuzblütler ist dank Importen ganzjährig im Angebot des deutschen Lebensmittelhandels erhältlich. Aus heimischem Freiland-Anbau kommen etwa … Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 12 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Gerste

Warum ist Gerste eine gesunde Alternative zu Reis?

Lauchstangen

Schnelle Gerichte mit Lauch

Mispeln

Die Mispel: Wildobst für Mus, Konfitüre oder Gelee

Was das Immunsystem von Kindern wirklich stärkt

Quitte

Quitten: Goldgelb, aromatisch und mit langer Geschichte

Magen, Darm

Funktionelle Limonaden: leeres Blubbern oder gut für den Darm?

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Pilze

Erstes Fazit zur aktuellen Pilzsaison 2025

Bio-Leinöl im Test: Das teuerste fällt mit „ungenügend“ durch 

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Cappuccino, Kaffee

Kaffee-Marktcheck zeigt massive Preisunterschiede 102 Produkte im Vergleich

pr4food

KI

Was schützt uns wirklich vor einer Erkältung?

HITCHCOCK Rezept-Tipp: Zitronen-Vanille-Kekse

Kulinarisches Spektakel auf der „One Happy Island“

CBD

Zwischen Trend und Therapie: Was steckt hinter der Wirkung von CBD-Öl?

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress