Muskat wärmt, schmeckt süßlich und leicht scharf. Vor allem im Winter ist Muskat ein beliebtes Gewürz. Sein süßlich-würziges bis leicht scharfes Aroma gibt nicht nur …
Weiterlesen
Sojasoße kann hell oder dunkel, süß oder herb. In der asiatischen Küche ist Sojasoße eine beliebte Zutat und eine gute Salzalternative. Ihre vollmundigen Umami-Aromen geben …
Weiterlesen
Süßholz: Fein-herbes Aroma für Süßes und Pikantes Süßholz kennen viele als Grundzutat in Lakritz oder aus dem Kräuter- und Gewürztee. Die edle Wurzel kann aber …
Weiterlesen
Baharat ist eine kräftige Gewürzmischung aus dem arabischen Raum, die leicht süßliche, scharfe und nussige Aromen vereint. Meist sind in Baharat Pfeffer, Koriander, Gewürznelken, Zimt …
Weiterlesen
Die Asiaten mögen Süßspeisen in knalligen Farben. Ein Beispiel ist der giftgrüne Pandan-Kuchen, der in Indonesien unter dem Namen Kue Pandan bekannt ist. Der fluffige …
Weiterlesen
Wer in Äthiopien über einen Markt geht, hat den Geruch exotischer Gewürze in der Nase. Besonders bekannt ist die scharfe Gewürzmischung Berbere, für die es …
Weiterlesen
Junge Blätter der Zitterpappel im Smoothie oder als Sauerkraut. Wer in diesen Tagen durch den Wald spaziert, kann blühende Zitterpappeln entdecken. Die kätzchenförmigen Blüten, Knospen …
Weiterlesen
Hawaii-Salz ist ein natürliches Meersalz, das vor allem auf der Insel Molokai gewonnen wird. Es kommt in den Farben Rot, Grün und Schwarz vor. Rotes …
Weiterlesen
Essig im Handel wird in einer breiten Palette angeboten und abgesehen von den vielen Aromen von Apfel bis Estragon gibt es auch noch verschiedene Bezeichnungen. …
Weiterlesen
Das gelbliche Mandelöl wird aus Süßmandeln gewonnen, die einen Ölgehalt von über 50 Prozent besitzen. Auch wenn Mandeln wie Nüsse aussehen, sind es botanisch genau …
Weiterlesen