Pfeffer ist neben Salz das wichtigste Gewürz in der deutschen Küche und punktet vor allem mit Vielseitigkeit. Seine pikante Schärfe … mehr
Warenkunde Gewürze, Öle und Essige
Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer
Von Cayenne bis Szechuan Im Gewürzregal und im Internet werden viele verschiedene Pfeffer-Spezialitäten angeboten. Dabei handelt es sich aber nicht … mehr
Pikante Ingwer-Drinks und Warenkunde Ingwer
Wer hätte es gewusst: der deutschsprachige Raum kennt Ingwer schon seit dem 9. Jahrhundert. Neben Pfeffer und Meerrettich war er … mehr
Rapsöl – meistgekauft und kerngesund
Zum Weltgesundheitstag: Warum ist Fett eigentlich gesund? Heute ist Weltgesundheitstag. Mit Blick auf unsere Ernährung: Zeit für einen Ernährungscheck. Welches … mehr
Saccharin und Co. ersetzen Haushaltszucker
Kaum Kalorien und hohe Süßkraft Der Kuchen, das Dessert, die Konfitüre oder der Tee soll süß sein und sich zugleich … mehr
Salz, der wichtigste Rohstoff in der Küche
Himalaya-Salz, Rauchsalz, Blütensalz, Bambussalz: Verbraucher finden heute eine große Vielfalt unterschiedlicher Salze im Supermarkt. Alle Sorten haben einen hohen Qualitätsanspruch. … mehr
Speiseöl – Welches eignet sich für was?
Die Frage nach dem passenden Speiseöl ist nicht nur eine Frage des Geschmacks. Denn manche Öle eignen sich besser zum … mehr
Sternanis – Baumfrucht aus Asien
Weihnachtsduft liegt in der Luft Sternanis ist ein klassisches Weihnachtsgewürz, das häufig mit Anis verwechselt wird. Zwar duften die dekorativen … mehr
Sternanis und Anis: Kennen Sie den Unterschied?
Sternanis wird häufig mit echtem Anis verwechselt. Denn die beiden Gewürze verströmen einen ähnlichen Duft und werden gerne für die … mehr
Süßdolde: Buschige Staude mit Lakritz-Aroma
Wer das süße, lakritzartige Aroma von Anisbonbons mag, sollte die Süßdolde als regelmäßige Zutat in der Küche einführen. Die anspruchslose … mehr
Tonkabohne: Exotisches Gewürz mit Vanillearoma
Die Tonkabohne ist das Trendgewürz der Sterneküche und vereint viele verschiedene Aromen. Neben Vanille lassen sich Karamell, Mandel und Marzipan, … mehr
TÜV SÜD informiert: Qualität und Deklaration von Vanille
Vanille ist neben Safran das teuerste Gewürz der Welt. In der weihnachtlichen Backsaison hat sie Hochkonjunktur, ist als Zutat aber … mehr
Von Berbere bis Ras el-Hanout: Exotische Gewürze und Dips im Trend
Andere Länder, andere Sitten – die Deutschen sind offen für die internationale Küche und unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Immer häufiger probieren sie … mehr
Warenkunde Kürbiskernöl
Woher kommt es und wie wird es hergestellt? Kürbiskernöl ist eine typisch österreichische Spezialität. Es wird aus den Kernen des … mehr
Was ist Birkenzucker?
Birkenzucker ist auch bekannt unter dem Namen Xylit oder E 967. Es handelt sich um einen Zuckeraustauschstoff, der wie weißer … mehr