Die Erdmandel hat in Afrika eine lange Tradition als Nutzpflanze. Sie wurde bereits im alten Ägypten als Gemüse geschätzt. Mit der Eroberung der Iberischen Halbinsel …
WeiterlesenErdmandel für Gebäck, Cremes oder Drinks
Die Erdmandel hat in Afrika eine lange Tradition als Nutzpflanze. Sie wurde bereits im alten Ägypten als Gemüse geschätzt. Mit der Eroberung der Iberischen Halbinsel …
WeiterlesenStatt Ölkrise! Mit frischem Kräuter-Chimichurri sein grünes Wunder erleben. Kräuter sehen nicht nur fantastisch aus, sie riechen und schmecken auch so – und sie geben …
Weiterlesen
Der Dost wächst in unseren Breiten an Böschungen und sonnigen Waldrändern. Bei diesem Wildkraut handelt es sich um das bekannte Gewürz Oregano, dessen Aroma hierzulande …
Weiterlesen
Das Sammeln von Wildkräutern und Wildgemüse ist eine tolle Möglichkeit, um Gerichte mit frischen und zudem kostenfreien Zutaten aufzupeppen. Doch einige der beliebten essbaren Wildpflanzen …
Weiterlesen
Blätter der Wilden Malve im Salat, Blüten im Dessert. Wer im Sommer in der Natur spazieren geht, kann am Wegesrand die Wilde Malve entdecken. Ihre …
Weiterlesen
Sauerampfer bringt Zitrusaroma für Pesto, Suppe und Limonade. Der Sauerampfer macht seinem Namen alle Ehre. Vor allem die jungen Blätter haben einen erfrischend säuerlichen bis …
Weiterlesen
Roh schmeckt die Vogelmiere besonders intensiv. Wie ihr Name andeutet, ist die Vogelmiere eine Lieblingsspeise von Vögeln und Hühnern. Aber auch in der Küche ist …
Weiterlesen
Gundermann in Tabouleh, Kräuterlimonade oder als Nascherei. Gundermann ist für die einen ein Unkraut und für die anderen ein tolles Küchenkraut. Die „wilde Petersilie“, wie …
Weiterlesen
Schafgarbe liefert pfeffrige Würze für Suppe, Salat und Kräuterquark. Wer durch die Natur spaziert, kann die Schafgarbe häufig am Wegesrand und auf Wiesen entdecken. Das …
Weiterlesen
Unter der Bezeichnung Thaibasilikum versteht man verschiedene Basilikumarten, die sich in ihrem Geschmack von europäischem Basilikum unterscheiden. Bai Horapa, auch süßes Basilikum oder Tulsi genannt, …
Weiterlesen