Zum Inhalt springen
  • Informationsdienst: Meldungen und Archivsuche
    • Ernährung, Bewegung und Gesundheit
    • Kommunikation und Marketing
    • Markt und Produkte
    • Lebensmittelsicherheit und Diagnostik
    • Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt
  • Login für Abonnenten
  • Kostenloses Probeabo
  • pr4food
    • Meldungen pr4food
    • Pressefächer pr4food
    • Login für Autoren
food-monitor

food-monitor

Informationsdienst für Ernährung

  • Newsletter
  • Lebensmitteltests
  • Ratgeber
        • Ernährung und Gesundheit
        • Fitness
        • Haushalt, Garten, Einkauf
        • Kochen, Backen, Grillen
        • Lebensmittel
  • Warenkunde
        • Fisch und Meeresfrüchte
        • Fleisch und Wurstwaren
        • Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse
        • Getränke
        • Getreide
        • Gewürze, Öle und Essige
        • Kräuter
        • Milchprodukte
        • Obst und Früchte
        • Pilze
  • Gemüselexikon
  • Gewürzlexikon
  • Obstlexikon
  • Ernährungswissen
  • Suche nach Ernährungsberatung

Warenkunde Kräuter

Erdmandel für Gebäck, Cremes oder Drinks

6 . Februar 2025 food-monitor Warenkunde Kräuter

Die Erdmandel hat in Afrika eine lange Tradition als Nutzpflanze. Sie wurde bereits im alten Ägypten als Gemüse geschätzt. Mit der Eroberung der Iberischen Halbinsel …

Weiterlesen

Kräuter sind zeitlose Avantgardisten, die keine Wünsche offenlassen

25 . September 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter

Statt Ölkrise! Mit frischem Kräuter-Chimichurri sein grünes Wunder erleben. Kräuter sehen nicht nur fantastisch aus, sie riechen und schmecken auch so – und sie geben …

Weiterlesen

Wildkräuterküche mit Dost: Das schmeckt nach Mittelmeerküche

17 . Juli 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Oregano

Der Dost wächst in unseren Breiten an Böschungen und sonnigen Waldrändern. Bei diesem Wildkraut handelt es sich um das bekannte Gewürz Oregano, dessen Aroma hierzulande …

Weiterlesen

Wildkräuter in der Küche – grüne Zutaten mit Gefahrenpotenzial

17 . Juli 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Kräuter

Das Sammeln von Wildkräutern und Wildgemüse ist eine tolle Möglichkeit, um Gerichte mit frischen und zudem kostenfreien Zutaten aufzupeppen. Doch einige der beliebten essbaren Wildpflanzen …

Weiterlesen

Wilde Malve in der Wildkräuterküche

10 . Juli 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Wilde Malve

Blätter der Wilden Malve im Salat, Blüten im Dessert. Wer im Sommer in der Natur spazieren geht, kann am Wegesrand die Wilde Malve entdecken. Ihre …

Weiterlesen

Sauerampfer in der Wildkräuterküche

3 . Juli 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Sauerampfer

Sauerampfer bringt Zitrusaroma für Pesto, Suppe und Limonade. Der Sauerampfer macht seinem Namen alle Ehre. Vor allem die jungen Blätter haben einen erfrischend säuerlichen bis …

Weiterlesen

Vogelmiere in der Wildkräuterküche

26 . Juni 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Bild von beauty_of_nature auf Pixabay

Roh schmeckt die Vogelmiere besonders intensiv. Wie ihr Name andeutet, ist die Vogelmiere eine Lieblingsspeise von Vögeln und Hühnern. Aber auch in der Küche ist …

Weiterlesen

Gundermann in der Wildkräuterküche

19 . Juni 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Gundermann

Gundermann in Tabouleh, Kräuterlimonade oder als Nascherei. Gundermann ist für die einen ein Unkraut und für die anderen ein tolles Küchenkraut. Die „wilde Petersilie“, wie …

Weiterlesen

Schafgarbe in der Wildkräuterküche

5 . Juni 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Schafgarbe

Schafgarbe liefert pfeffrige Würze für Suppe, Salat und Kräuterquark. Wer durch die Natur spaziert, kann die Schafgarbe häufig am Wegesrand und auf Wiesen entdecken. Das …

Weiterlesen

Was ist Thaibasilikum?

29 . Mai 2024 food-monitor Warenkunde Kräuter
Basilikum

Unter der Bezeichnung Thaibasilikum versteht man verschiedene Basilikumarten, die sich in ihrem Geschmack von europäischem Basilikum unterscheiden. Bai Horapa, auch süßes Basilikum oder Tulsi genannt, …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Ratgeber

Bratapfel

Äpfel zur Weihnachtszeit: richtig lagern, lecker verwenden

Sternanis, Glühwein

Unterschied zwischen Punsch und Glühwein

Wenn der Toaster qualmt

Mangostane

Mangostane: aromatische Tropenfrucht, aber kein Superfood

Fotolia #68512949 © tunedin - Lizenznehmer: food-monitor

Früchtebrot: aromatisch, würzig und herzhaft zum Adventskaffee

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Suche in food-monitor

Newsletter Abo

Lebensmitteltests

Jodgehalt in Algenprodukten: gesund oder gefährlich?

Lebkuchen

Oblaten-Lebkuchen im Test: Die Mehrheit überzeugt 

Kaffee

Kaffeevollautomaten: Guter Kaffee ist Einstellungssache

Öko-Test November 2025

pr4food

HITCHCOCK Genusstipp: würziges Frühstück

So können Menschen mit Nussallergie die Festtage unbeschwert genießen

KI

Brown Sugar – die Rolling Stones könnten auch Nutella besungen haben!

KI

Wie Promis erfolgreich abnehmen: Die Schlank-Geheimnisse von Ricarda Lang, Tim Raue und Ross Anthony

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright | Redaktion / Mediadaten | Redaktionsblog
Probeabo: Testen Sie 1 Monat lang unseren täglichen Informationsdienst für Ernährung!
Unseren kostenlosen Newsletter mit Verbraucherthemen erhalten Sie hier.

food-monitor - Informationsdienst für Ernährung. © Agentur Baums - Gesellschaft für Kommunikation UG (haftungsbeschränkt).
Jürgen Baums, Dipl. Designer und Journalist. Alle Rechte vorbehalten!
Powered by WordPress